Fulda (mb). Kontinuität und Wandel sind satzungsgemäß in der Klinikum Fulda gAG eng miteinander verbunden. So auch im Aufsichtsrat des Klinikums, der sich neu konstituierte. Manch bekanntes Gesicht wie Professor Dr. Reiner Dölp wird künftig nicht mehr vertreten sein. Neu hinein gewählt sind Dr. Michael Wuttke sowie für die Arbeitnehmerseite Betriebsratsvorsitzender Rolf Müller und Oberarzt Dr. Gerhard Strupp. Neben Professor Dölp schieden auch Josef Weber sowie Oberarzt Dr. Reinhard Rüttger aus dem Aufsichtsrat des Klinikums aus. Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller und Bürgermeister Dr. Wolfgang Dippel wurden in ihren satzungsgemäßen Funktionen als Vorsitzender und Stellvertreter bestätigt.
Gute Entwicklung
In einer kleinen Feier begrüßte Aufsichtsratsvorsitzender Möller die neuen Mitglieder und dankte den ausscheidenden für ihren „engagierten Einsatz im Sinne einer guten Entwicklung des Klinikums.“ Der erste Aufsichtsrat nach dem Rechtsformwechsel in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft habe „Pionierarbeit leisten, zugleich die schwerste Krise bewältigen müssen und wesentliche Entscheidungen getroffen.“ Stets habe er auf die hohe Kompetenz und zuweilen kritische Begleitung der Aufsichtsratsmitglieder zählen können, betonte Möller. Sein Dank galt allen, die die Konsolidierungsphase und Aufbauarbeit der neuen Strukturen begleitet haben, insbesondere Professor Reiner Dölp sowie Josef Weber und Oberarzt Dr. Reinhard Rüttger. Gerade Dölp sei es, der sich in jahrelanger Arbeit außerordentlich um das Haus verdient gemacht habe sowohl als Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, wie auch als Ärztlicher Direktor und „Interimsvorstand in der Krise.“
Kein Unbekannter
Herzlich willkommen hieß Möller die neuen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Michael Wuttke, Rolf Müller und Dr. Gerhard Strupp. Wuttke sei im Klinikum kein Unbekannter. Vor einigen Jahren war der Mediziner leitender Oberarzt in der Anästhesie des Klinikums gewesen. Inzwischen ist er medizinischer Geschäftsführer und Direktor der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin in der Ammerland-Klinik (Niedersachsen). Möller bescheinigte dem Nachfolger Dölps im Aufsichtsrat ein „herausragender Arzt und profunder Krankenhausmann“ zu sein, der „tiefe Wurzeln in Fulda hat.“
Klinik-Vorstand Harald Jeguschke dankte ebenfalls den ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern und begrüßte die neuen. „Ich hoffe auf eine intensive und kompetente Begleitung des Vorstands in allen Fragen“.