Written by 5:26 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

20 Jahre Mauerfall: Große Kolping-Dankwallfahrt am 3.10. am Point Alpha

Rasdorf. Das Kolpingwerk Diözesanverband Erfurt und Fulda werden am 3. Oktober eine Dank-Wallfahrt anlässlich “20 Jahre Mauerfall” am Point Alpha veranstalten. Die Grenze zwischen Ost und West teilte auch das Kolpingwerk zwischen den katholischen Bistümern Erfurt und Fulda. In den Jahren der Trennung lebten jedoch viele Partnerschaften und Kontakte zwischen Kolpingsfamilien im Bistum Erfurt und Fulda, die bis heute Bestand haben. Das ist für uns Anlass genug für eine Dank-Wallfahrt zu einem der bedeutenden Grenzpunkte in der Rhön.

Beginn der Wallfahrt ist um 10.00 Uhr am “Haus auf der Grenze”. Für die Teilnehmer der Wallfahrt stehen am Haus auf der Grenze ausreichend Parkplätze für Busse und PKWs bereit. Nach der Begrüßung durch die Kolping-Diözesanvorsitzenden Hans-Josef Korwasch, Kolpingwerk DV Erfurt und Steffen Flicker, Kolpingwerk DV Fulda wird die Wallfahrt mit einem großen Bannerzug beginnen.

Die Wallfahrt wird entlang am Grenzstreifen zum US-Camp führen. Auf dem Weg wird in einer Statio am Grenzzaun der historische Mauerfall vor 20 Jahren im Mittelpunkt stehen. Das Ziel der Wallfahrt ist das US-Camp. Dort werden wir mit den Diözesanbischöfen Heinz Josef Algermissen aus Fulda und Dr. Joachim Wanke aus Erfurt gegen 10.30 Uhr ein Pontifikalamt feiern. Hauptzelebrant wird Dr. Joachim Wanke sein, der auch die Predigt hält. Die Wallfahrt und der Gottesdienst werden musikalisch von der Musikkapelle der Kolpingsfamilie Amöneburg (Oberhessen) und vom Jugendchor aus Deuna (Eichsfeld, Thüringen) gestaltet.

Im Anschluss an das Pontifikalamt werden Dr. Wolfgang Hamberger, Oberbürgermeister a.D. Fulda, und Frau Uta Thofern, Direktorin der Stiftung, etwas zur Gedenkstätte “Point Alpha” sagen sowie zur anschließenden Einweihung der 7. Station des “Künstlerkreuzweges” einladen.

Im Gelände des US-Camps wird es neben der Begegnung von “Ost und West” Kolpinggruppen auch ein umfangreiches Angebot geben, welches traditionell am 3. Oktober von der Point-Alpha-Stiftung organisiert wird.

Alle Veranstaltungsteile sind öffentlich. Die Teilnahme an der Wallfahrt in Verbindung mit dem Gottesdienst ist kostenfrei. Für den Besuch der Museen werden an diesem Tag verminderte Eintrittspreise durch die Gedenkstätte Point Alpha erhoben.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close