Fulda. Noch nie sind die Schülerinnen und Schüler der Bardoschule so gern zum Unterricht gekommen wie heute. Auf dem Stundenplan standen nämlich nicht Mathe und Deutsch mit Herr und Frau Lehrer, sondern Hits und Top-Berufsberatung mit Popstars und Comedians. Der Grund: Die „Bravo Job-Attacke“ war zu Gast in der Fuldaer Haupt- und Realschule.
Fotos (140): Max Colin Heydenreich & Marzena Traber
„Pack deine Zukunft an“ ist der Slogan der Kampagne, die von der Bundesagentur für Arbeit, dem Jugendmagazin „Bravo“ und McDonald’s gemeinsam bestritten wird und bereits im dritten Jahr durch Deutschland tourt. Ziel ist es, Jugendliche zu motivieren, sich rechtzeitig und ernsthaft um ihre Zukunft zu kümmern und zugleich Möglichkeiten und Chancen auf dem Arbeitsmarkt darzustellen. Und das nicht im Frontalunterricht, sondern mit Unterhaltungsprogramm vom Feinsten. So kamen die Mädchen und Jungen der Klassen 7 bis 9 der Bardoschule in den Genuss von Comedian Matze Knop, Newcomer Patric Q. und den Siegerinnen der letzten Popstars-Staffel, „Queensberry“.
Zuvor hatte es während des aufschlussreichen Infoparts zahlreiche Rote Karten gehagelt: Für Verhaltensweisen, die beim Vorstellungsgespräch weniger gut ankommen, gab es diese von den Jugendlichen. Berufsberater Wolfgang Schad (Agentur für Arbeit Fulda), der in der Bardoschule schon als Ansprechpartner bekannt ist, erklärte, was einem potentiellen neuen Chef gegenüber geht, und was nicht. Wie McDonald’s-Franchisenehmer Joachim Neidig hatte der Berufsberater „seine“ Azubis dabei, die sich unter die Schüler mischten und als Gesprächspartner sehr gefragt waren. Am Ende wussten die Jugendlichen einiges mehr zum Thema Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, über aktuelle Ausbildungsberufe und Ausbildungsplatzsuche, über Schnupperwochen und Praktika. Und über ihre Stars, die über ihren bisherigen schulischen und beruflichen Werdegang erzählten und ihr Publikum aufforderten: „Packt Eure Zukunft an! Macht euren Schulabschluss! Kümmert euch um einen Ausbildungsplatz!“