Written by 5:29 Alle Nachrichten, Bildergalerien, Bildung & Jobsuche, Topthema

Semestereröffnungsvortrag der vhs des Landkreises Fulda stieß auf enorme Resonanz

090921_VHS_019.jpg

Fulda. „Wir können auch anders – Wie Schulen gelingen“: Unter dieser Überschrift referierte Reinhard Kahl, renommierter Journalist und Filmautor, im Rahmen des Semestereröffnungsvortrags der vhs des Landkreises Fulda. Die mit 250 Besuchern erfreulich gut besetzte Aula der Eduard-Stieler-Schule war Schauplatz für die Darstellung Kahls pädagogischer Ideen für ein besseres Gelingen von institutionalisierter Bildungsarbeit.

Fotos (92): Max Colin Heydenreich

090921_VHS_001.jpg 090921_VHS_002.jpg

Michael Friedrich, Leiter der Volkshochschule des Landkreises Fulda, freute sich, die zahlreichen Besucher, die zum Teil aus ganz Hessen zur Veranstaltung angereist waren, zu begrüßen. Das große Interesse an dem Thema und dem Referenten, so Friedrich in seinem Grußwort, unterstreiche bereits im Vorfeld, welch hohe Bedeutung der pädagogischen Arbeit heute beigemessen und das Lernen als Herausforderung der Zukunft angesehen wird.

090921_VHS_003.jpg 090921_VHS_004.jpg

Zu Beginn seines Vortrages machte Kahl deutlich, welches Bild von Schule generell in der Bevölkerung vorherrsche. Mit Eintritt in die Schule beginne der „Ernst des Lebens“, viele Eltern hätten den Eindruck, ihren Kindern ein Stück Kindheit zu nehmen, wenn sie früher eingeschult würden. Dass diese in Deutschland gängige Meinung durchaus berechtigt sei und Kindertagesstätten oder Schulen Veränderungspotentiale hin zur Verbesserung des Lernens aufweisen, wurde ebenso erwähnt wie die Tatsache, dass es bereits erfolgreiche Modelle für eine andere Art von Wissensvermittlung gibt. In Sequenzen aus seinen Filmen präsentierte der Grimme-Preisträger gelungene Beispiele, wie aus Lehrern „Lernbegleiter“ und aus Schülern „Lernende“ werden. Das „Lernen“ an sich solle positiver besetzt sein, Schule dürfe auch Spaß machen.

090921_VHS_005.jpg 090921_VHS_006.jpg

In einem seiner Beispiele zeigte Kahl, wie eine Kindertagesstätte bereits Kinder unter zwei Jahren fördere und das wichtigste dabei: die Kinder fühlten sich wohl, respektiert und lernten angstfrei und nachhaltig. Die Zuhörer des über zweistündigen Mix aus Referat und passenden Filmausschnitten lernten preisgekrönte Schulen in Deutschland kennen, in denen bereits heute andere Unterrichtsmodelle umgesetzt und erfolgreich erprobt werden. Kinder, so Kahl, kämen als Lerngenies auf diese Welt. Die Hirnforschung zeige, dass das menschliche Gehirn ein Leben lang gar nicht anders könne, als zu lernen. Doch warum geschehe das Lernen in vielen Schulen nur noch lustlos, wo doch gerade die erste Klasse noch voller Freude besucht würde?

090921_VHS_007.jpg 090921_VHS_008.jpg

Kahl empfahl Pädagogen, sich bei der Gestaltung eines Unterrichtes, in dem der Lernende mit all seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht, nicht akribisch an alle Vorgaben zu halten und Gesetze oder Vorschriften als Argument für die Beibehaltung des „herkömmlichen“ Unterrichtes“ vorzuschieben. Man solle, so Kahl wörtlich „als Pädagoge nicht immer denken, man stünde mit einem Fuß im Gefängnis. Oder sind die Gefängnisse in Fulda voll mit Pädagogen, die für einen besseren Unterricht gegen Vorschriften verstoßen haben?“

090921_VHS_009.jpg 090921_VHS_010.jpg

090921_VHS_011.jpg 090921_VHS_012.jpg

090921_VHS_013.jpg 090921_VHS_014.jpg

090921_VHS_015.jpg 090921_VHS_016.jpg

090921_VHS_017.jpg 090921_VHS_018.jpg

090921_VHS_019.jpg 090921_VHS_020.jpg

090921_VHS_021.jpg 090921_VHS_022.jpg

090921_VHS_023.jpg 090921_VHS_024.jpg

090921_VHS_025.jpg 090921_VHS_026.jpg

090921_VHS_027.jpg 090921_VHS_028.jpg

090921_VHS_029.jpg 090921_VHS_030.jpg

090921_VHS_031.jpg 090921_VHS_032.jpg

090921_VHS_033.jpg 090921_VHS_034.jpg

090921_VHS_035.jpg 090921_VHS_036.jpg

090921_VHS_037.jpg 090921_VHS_038.jpg

090921_VHS_039.jpg 090921_VHS_040.jpg

090921_VHS_041.jpg 090921_VHS_042.jpg

090921_VHS_043.jpg 090921_VHS_044.jpg

090921_VHS_045.jpg 090921_VHS_046.jpg

090921_VHS_047.jpg 090921_VHS_048.jpg

090921_VHS_049.jpg 090921_VHS_050.jpg

090921_VHS_051.jpg 090921_VHS_052.jpg

090921_VHS_053.jpg 090921_VHS_054.jpg

090921_VHS_055.jpg 090921_VHS_056.jpg

090921_VHS_057.jpg 090921_VHS_058.jpg

090921_VHS_059.jpg 090921_VHS_060.jpg

090921_VHS_061.jpg 090921_VHS_062.jpg

090921_VHS_063.jpg 090921_VHS_064.jpg

090921_VHS_065.jpg 090921_VHS_066.jpg

090921_VHS_067.jpg 090921_VHS_070.jpg

090921_VHS_069.jpg 090921_VHS_068.jpg

090921_VHS_071.jpg 090921_VHS_072.jpg

090921_VHS_073.jpg 090921_VHS_074.jpg

090921_VHS_075.jpg 090921_VHS_076.jpg

090921_VHS_077.jpg 090921_VHS_078.jpg

090921_VHS_079.jpg 090921_VHS_080.jpg

090921_VHS_081.jpg 090921_VHS_082.jpg

090921_VHS_083.jpg 090921_VHS_084.jpg

090921_VHS_085.jpg 090921_VHS_086.jpg

090921_VHS_087.jpg 090921_VHS_088.jpg

090921_VHS_089.jpg 090921_VHS_090.jpg

090921_VHS_091.jpg 090921_VHS_092.jpg

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close