Fulda. Straff und bequem, in zartem Cremeton gehalten. So sehen die komplett überholten Sitzreihen des Schlosstheaters aus. Über mehrere Wochen hinweg hatten fleißige Handwerker das Interieur des Hauses wieder tiptop gemacht. Für das im Jahr 1978 in der ehemaligen Reithalle der Fürstäbte eingeweihten neuen Schlosstheaters waren nach langjährigen Gebrauch Erneuerungsarbeiten notwendig geworden. Neben der Modernisierung der Bühnentechnik stand vor allem die Erneuerung der Einrichtung für die Besucher im Mittelpunkt der Bemühungen.
Für das laufende Haushaltsjahr waren deshalb insgesamt 600.000 Euro veranschlagt worden. „Ich freue mich, dass wir diese Arbeiten rechtzeitig vor Saisonbeginn abschließen“, betonte Fuldas Oberbürgermeister und Kulturdezernent Gerhard Möller zur Präsentation der fertigen neuen Bestuhlung des Theatersaals. Das Handwerkerteam habe „gute Arbeit“ geleistet, lobte Möller, der auch Theaterleiterin Angelika Lieder sowie Kulturamtsleiter Dr. Werner Kirchhoff für die Koordinierung dankte.
Mit dem Beginn der neuen Spielzeit wird im Zuschauerraum das aufgearbeitete und neu bezogene Gestühl nach einer aufwendigen Erneuerung wieder zur Verfügung stehen. Die Zeit des Ausbaus wurde auch dazu genutzt, den Fußboden im Zuschauerraum aufzuarbeiten und Vorkehrungen für den Einbau einiger behindertengerechter Sitze zu schaffen, wie Fuldas Kulturdezernent erläuterte.
Im Bereich der Bühnentechnik werden neue Scheinwerfer eingebaut und der den Brandschutzbestimmungen nicht mehr entsprechende Bühnenvorhang erneuert. Auch ein neues, dem technischen Fortschritt entsprechendes Inspizientenpult wird eingebaut. Die Modernisierung der Bühnentechnik wird zu einem späteren Zeitpunkt noch durch die Installation neuer, maschinengetriebener Züge zum Ersatz der vorhandenen, den technischen Anforderungen aber nicht mehr entsprechenden Geräte abgeschlossen. Die zu Ende der vergangenen Spielzeit in Auftrag gegebenen Arbeiten konnten im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen jetzt abgeschlossen werden. „Das ist hocherfreulich“, kommentierte Möller das Ergebnis. Fuldas Theatergänger können sich über mehr Bequemlichkeit beim Besuch des städtischen Hauses freuen.