Written by 2:29 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Jugend & Familie, Politik & Wirtschaft, Topthema

Der Vorstand der Klinikum Fulda gAG begrüßte 69 Auszubildende

Klinikum Fulda gAGFulda. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 29 Kliniken und Instituten ist das Klinikum Fulda in Osthessen führend. Mit seinen rund 1.000 Betten und 2.600 Mitarbeitern gilt das Krankenhaus in der Region als ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Zusätzlich ist das Klinikum Fulda einer der größten Ausbildungsbetriebe in weitem Umkreis.

Investition in die Zukunft

Am Klinikum Fulda wird Aus- und Weiterbildung immer schon groß geschrieben. In der Carl-Schurz-Straße betreibt das Haus ein eigenes modernes Schulzentrum zur Ausbildung pflegerischer und medizinisch-technischer Fachkräfte. Auf Grund ihres qualifizierten Lehrpersonals und der guten Ausstattung hat das Schulzentrum einen hervorragenden Ruf.

Am 01. September 2009 haben 28 Schüler die Ausbildung zum/zur Medizinisch Technischen Assistenten/in begonnen. Zuvor konnten die Teilnehmer entscheiden, ob sie zur/zum MTRA oder MTLA ausgebildet werden wollen. MTRA arbeiten in ihrem Berufsleben meist in einer Röntgenabteilung. Außer der Aufnahme von Röntgenbildern bedienen MTRA aber auch den Computertomografen (CT) oder den Magnetresonanztomografen (MR). In der Strahlentherapie und in der Nuklearmedizin sind weitere Einsatzgebiete.

MTLA untersuchen als Medizinisch Technische Laboratoriumsassistenten in Zentrallaboren das Blut auf seine Bestandteile, weisen Keime nach oder erstellen Schnittpräparate zur Diagnostik von Erkrankungen. In der Molekularbiologie bietet sich die Möglichkeit in der Forschung tätig zu werden.

23 junge Frauen wollen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen werden, eine Auszubildende hat sich für die Gesundheits- und Krankenpflege entschieden.

Die dreijährige Ausbildung orientiert sich an pflegewissenschaftlichen, medizinischen und weiteren bezugswissenschaftlichen Erkenntnissen. Der theoretische Unterricht wird im modernen Schulzentrum erteilt.

Die praktische Ausbildung erfolgt auf den Stationen des Klinikums, das mit seinen vielen Disziplinen ein breites medizinisches Spektrum aufweist. Hier werden die Schüler durch qualifizierte Praxisanleiter an ihre Aufgaben herangeführt. Die Auszubildenden haben hier Gelegenheit, die im Unterricht erworbenen Kenntnisse zu vertiefen, zu lernen und diese bei der späteren beruflichen Tätigkeit anzuwenden. Sie umfassen unter anderem die eigenständige Grund- und Behandlungspflege, die Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen, Verabreichung von Medikamenten, Überwachung medizinischer Geräte, Beratung und Anleitung der zu pflegenden Menschen und deren Bezugspersonen. Da Pflege auf Menschen aller Altersgruppen in verschiedenen Versorgungssystemen ausgerichtet ist, spielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen für eine optimale Versorgung eine wichtige Rolle.

Bereits am 01. August 2009 war Ausbildungsstart für die kaufmännischen und die gewerblichen technischen Berufe:

Bürokauffrau/-mann: 2 Auszubildende
Medizinische Fachangestellte/r: 6 Auszubildende
Fachinformatiker/-in Systemintegration: 1 Auszubildender
Pharmazeutisch-Kaufmännische/r Angestellte/r: 1 Auszubildender
Fachkraft für Lagerlogistik: 1 Auszubildender
Köchin/Koch: 2 Auszubildende
Anlagenmechaniker/-in: 1 Auszubildender
Elektroniker/-in für Betriebstechnik: 3 Auszubildende.

Neben dem Vorstand, Herrn Harald Jeguschke wünschten der Medizinische Direktor, Priv. Doz. Dr. A. Hellinger, Frau M. Schneider (Schulleitung der Kranken- und Kinderkrankenpflegepflegeschule), Frau L. Unterstab (Schulleitung der MTA- Schule), Frau S. Murawski (Pflegedirektorin), Frau Priv. Doz. Dr. Weißer (Direktorin des Instituts für Laboratoriumsmedizin), Herr Priv. Doz. Dr. Hertel (Direktor der Klinik für Diagnostische und Therapeutische Nuklearmedizin), Herr Müller (Betriebsratsvorsitzender) und Herr Prof. Dr. Repp (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ) den Auszubildenden viel Erfolg auf dem Weg zu Ausbildungsziel.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close