Written by 5:06 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Umwelt & Tourismus

Die Rhön „total Bio“: „Land der offenen Fernen“ präsentiert sich beim Bio-Marktplatz Hessen 2009 in Alsfeld

Alsfeld. Die Rhön „total Bio“: Das „Land der offenen Fernen“ stellt seine  Bioprodukte, Direktvermarkter und den Öko-Tourismus vom 11. bis 13. September 2009 auf dem dritten hessischen Bio-Marktplatz 2009 in Alsfeld vor. „Gesundes Leben“ heißt das Motto der größten hessischen Biomesse, die über 120 Aussteller und auch zahlreiche Besucher aus den benachbarten Bundesländern  anzieht.

Bild: Hessenhalle Alsfeld Bild: Hessenhalle Alsfeld

Trägerverein „Natur- und Lebensraum Rhön“

An vorderster Stelle der Präsentation steht das Biosphärenreservat Rhön (Gersfeld), das mit seinem  Trägerverein „Natur- und Lebensraum Rhön“ Umwelt und Natur dieser Landschaft mit der Wirtschaft in Übereinklang bringen will. Die breite Palette ihrer Rhöner Mitgliedsunternehmen vertritt die Dachmarke Rhön (Oberelsbach). Rother Bräu (Roth) bietet ebenso wie Streck Bräu (Ostheim)  Öko-Biere und  -Limonaden zum Verkosten an. Rhönsprudel (Weyhers) präsentiert seine Bio-Getränke. Mit Rhöner Wurstwaren stillt die Metzgerei Söder (Sandberg) den Hunger der Besucher. Honig, Met, hochprozentigen Bärenfang und Naturkosmetik führt die Imkerei Jordan in ihrem Sortiment.

Die Gas- und Wasserversorgung Osthessen GmbH (Fulda) ist  mit umweltfreundlichen Erdgas-Autos vertreten.  Die Fuldaer Niederlassung von Lichtblick Ökostrom informiert über ihr alternatives Energie-Angebot.  Wie Rhöner Holzschnitzereien in künstlerischer Handarbeit entstehen, demonstriert die Holzschnitzerin Kerstin Genschow aus Klings den Besuchern in ihrer „Messe-Werkstatt“.

Bild: Hessenhalle Alsfeld

Der Vorbeugung und Behandlung der „Zivilisationskrankheiten“  Darmkrebs und Lebererkrankungen sowie sonstiger weit verbreiteter Leiden ist eine eigene Messehalle gewidmet. Über das Thema „Darmkrebs informiert auch das  Klinikum Fulda  umfassend mit Fachvorträgen und einem Infostand. Die Anbieter von Lebens- und Genussmitteln – darunter viele Direktvermarkter  – und das  Thema Erneuerbare Energien/Energieeinsparung belegen ebenfalls jeweils eine eigene Halle.

Die hessische Umweltministerin Silke Lautenschläger eröffnet als Schirmherrin die Messe „Gesundes Leben“ am Freitag, dem 11. September, um 10.30 Uhr im Alsfelder Messezentrum Hessenhalle. Messeleiter Wigbert Hill erwartet etwa 8000 Besucher. Weitere Informationen im Internet unter www.hessenhalle-alsfeld.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close