Fit und gesund durch den Alltag – mit der richtigen Ernährung und Bewegung Haben Sie Diäten satt? Möchten Sie langfristig abnehmen und Ihre Ernährung umstellen? Wollen Sie weg von der Couch und Ihre Freizeit aktiv gestalten?
Dann melden Sie sich bis 4. September an für unseren Kurs, der am Dienstag, 8. September, um 18 Uhr mit einem Infoabend in der vhs Alsfeld beginnt.
Haushaltsführung – schnell, gut und günstig Möchten Sie Ihre tägliche Hausarbeit durch einen gut organisierten Ablauf besser in den Griff bekommen und dadurch Zeit und Geld sparen?
Dann besuchen Sie unser neues Kursangebot ab Mittwoch, 9. September, 19 Uhr in der Vogelsbergschule in Lauterbach, Raum 515. An fünf Abenden beschäftigen Sie sich mit Ernährung und Einkauf, Hausreinigung, Textil- und Wäschepflege sowie allgemeinen Tipps und Einsparungen.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – Dieser Kurs beginnt am Dienstag, 8. September, um 18.30 Uhr im neuen vhs-Raum im Gärtnerhaus des Hohhaus-Museums in Lauterbach.
Diese leicht erlernbare Entspannungsmethode kann bei regelmäßigem Üben befähigen, im Alltag leichter zur Ruhe zu kommen und so das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass sich das Training auf Schlafstörungen, Spannungskopfschmerz, Bluthochdruck und einiges andere mehr positiv auswirken kann.
Der Kurs findet in einer Kleingruppe von 6 – 10 Teilnehmer/-innen statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum ersten Treffen werden weder Decke noch Kissen benötigt.
Eine anteilige Erstattung der Kursgebühr durch die Krankenkassen ist möglich.
Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung Dieser Kurs unter Leitung von Matthias Giez beginnt am Mittwoch, 9. September, um 18.30 Uhr im Waldorfkindergarten in Schlitz. Im Gruppenunterricht können Spüren, Fühlen, Denken und Bewegen wieder zu einer Einheit zusammenkommen. Die Bewegung wird kraftvoll, geschmeidig und mühelos. Die Methode ist für jeden geeignet, der seinen Gesamtzustand und seine Lebensqualität verbessern möchte und neugierig ist, mehr über sich zu erfahren.
Yoga – Am Mittwoch, 9. September, beginnt um 18 Uhr unter Leitung von Birgit Flato in der Aula der Mittelpunktschule Romrod dieser Kurs.
Wirbelsäulengymnastik am Vormittag – Ab Donnerstag, 10. September, 10 Uhr wird im Gärtnerhaus des Hohhaus-Museums in Lauterbach dieser Kurs angeboten. Wenn Sie unter täglichen Rückenschmerzen, Bewegungsmangel oder einseitiger körperlicher Tätigkeit leiden, dann kommen Sie zu uns in die Wirbelsäulengymnastik. Bei dieser speziellen Gymnastik lernen Sie funktionelle Übungen zur Dehnung und Kräftigung der gesamten Rückenmuskulatur sowie des Beckenbodens kennen. Aber nicht nur die Gymnastik, sondern auch Entspannungsmethoden und Elemente aus der Rückenschule sind wichtige Bestandteile des Kurses, der von Sabine Frimmel geleitet wird.
Rückenprobleme beheben mit der Feldenkraismethode – Die vhs bietet ab Donnerstag, 10. September, 19.30 Uhr den Kurs “Rückenprobleme?” in der Gymnastikhalle der Oberwaldschule in Grebenhain an. Kehren Sie dem Schmerz den Rücken, indem Sie die kluge Lösung und die Freiheit für Ihren Rücken mit der Feldenkraismethode entdecken.
Friedrich Schiller: Philosophie in seinen Werken – Ab Donnerstag, 10. September, 19 – 21 Uhr bietet die vhs im Gymnasium in Lauterbach einen Kurs “Zum 250. Geburtstag Friedrich Schillers: Philosophie in seinen Werken” an.
Wer als Schüler oder Schülerin “Die Glocke” auswendig lernen musste, hat meist eine Abneigung gegen das Schiller’sche Werk und erinnert sich vielleicht bestenfalls an einen Straßennamen. Schade, denn sein Werk bietet außerordentlich viel philosophische Erkenntnis. Wir werden seinen runden Geburtstag zum Anlass nehmen und uns einer Auswahl seiner Gedichte zuwenden. Diese werden wir gemeinsam lesen und den Inhalt hinsichtlich Freiheit, Moralität, Kunstauffassung usw. diskutieren.
Für die Lektüre wird ein Gedichtbuch von Friedrich Schiller benötigt.
Yoga – Ab Freitag, 11. September, findet um 18 Uhr in der Lernwerkstatt der Grundschule in Feldatal-Groß-Felda dieser Kurs unter der Leitung von Birgit Flato statt.
NEU in Schlitz: SMOG Elternschule – Im Herbstsemester 2009 bietet die vhs auch in Schlitz ein Seminar “SMOG-Elternschule” an. Die SMOG-Elternschule vermittelt nicht nur grundsätzliches Erziehungswissen über die Entwicklung eines Kinder und damit zusammenhängende Verhaltensweisen, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, das Erfahrene zu Hause auszuprobieren.
Themen wie
· Gefühle der Kinder
· Streit und Kämpfe
· Soziale Kompetenz
· Konsequenzen
· Selbstverantwortliches Handeln
· Kommunikation
· Problemlösung
· Loben
werden in diesem Seminar, das für die Teilnehmenden kostenlos ist, angesprochen.
Der Beginn des Seminars, das von Heike Heil geleitet wird, richtet sich nach den eingehenden Anmeldungen.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs, Telefon 06631 / 792-770 oder im Internet unter www.vhs-vogelsberg.de.