Fulda. In den hessischen Sommerferien findet die 15. Sommerakademie der Kinder-Akademie Fulda statt, die in diesem Jahr unter dem Motto ‘Theater-Sommer’ steht. Das Begleitprogramm ‘Theater-Werkstatt’ besteht aus 4 Theater-Aufführungen. Die vierte und letzte Theater-Aufführung “Wir alle für immer zusammen”, eine Produktion des Theaters der Jungen Welt Leipzig, findet am Samstag, 22. August 2009, 17.00 Uhr in der Kinder-Akademie Fulda statt.
Handlung
Manche Kinder müssen in ihrem Alltag einen Haufen Probleme lösen, mit denen viele hoch bezahlte Manager komplett überfordert wären. Polleke ist so ein Kind. Elf Jahre alt, Dichterin, Eltern geschieden – aber das ist ja fast schon normal. Ansonsten jagt eine Katastrophe die andere: Angefangen damit, dass sich Pollekes Mutter in ihren Lehrer verliebt und der auch noch abends das Badezimmer blockiert. Mittendrin in diesen kreuz- und quer liegenden Beziehungskisten einer Patchworkfamilie sucht Polleke ihren Weg – voller Lebenslust und Selbstbewusstsein.
Eine Familiengeschichte voller Witz, Tempo und überraschender Wendungen.
Von Guus Kujer, ab 11 Jahren, Dauer: 1h 15 min
Eine Produktion des Theaters der Jungen Welt, Leipzig
Die Schauspieler:
Anke Stoppa, geboren 30.05.82 in Freiberg (Sachsen), 2001-2002 Studium der Germanistik-, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft an der TU Dresden, 2002-2006 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, Abschluss: Diplom. 2007-2008 Tanzunterricht in Modern-& Jassdance an der Palucca-Schule Dresden, seit August 2008 Festengagement am Theater der Jungen Welt Leipzig
Susanne Krämer: Nach einem Schauspielstudium in Hamburg und Cannes sowie vielen Jahren musikalischer Ausbildung hatte Susanne Krämer Engagements am Staatstheater Meiningen, Stadttheater Bielefeld und Theaterhaus Jena.
Sven Reese (*1976) ging nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg an die Freien Kammerspiele Magdeburg, spielte am Thalia Theater Halle und dem Theater “Rote Laterne” Berlin.
Information und Anmeldung:
Kinder-Akademie Fulda
Mehlerstr. 4
36043 Fulda
Telefon: 0661/90273-0
Telefax: 0661/90273-25
info@kaf.de
www.kaf.de