Written by 6:50 Alle Nachrichten, Essen & Trinken, Kultur & Unterhaltung, Umwelt & Tourismus

Sommerfest des Biolandhof Rönshausen Schulbauernhof e.V ein voller Erfolg

Rhönshausen. Großes Glück mit dem Wetter hatte der Biolandhof in Rönshausen am 9. August mit seinem Sommerfest, das von strahlendem Sonnenschein begleitet wurde, so dass sehr viele Besucher den Weg nach Rönshausen fanden: im Laufe des Nachmittags füllte sich der Hof mit etwa 2000 Besuchern, darunter auch viel „Prominente“ – die Grüne Landtagsabgeordnete Margaretha Hölldobler-Heumüller schaute ebenso vorbei wie Familie Heiko Wingenfeld, der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Hubert Beier, der Kreistagsvorsitzende Franz Ruprecht, der Eichenzeller Bürgermeister Dieter Kolb und der Ortsvorsteher von Rönshausen Ehrhard Kiszner. Moderator war Peter Seufert.

Helmut Schönberger Helmut Schönberger

Musik, Spaß und kulinarische Leckerheiten

Neben reichlich Kaffee und Kuchen, gegrillten und vegetarischen Speisen gab es ordentlich was für die Ohren. Zuerst sangen und spielten die Toni-Ranch-FarmerS, die Musikgruppe des Antoniusheims, dann legten die kleinen und großen Trommler der Gruppe Haguruma Daiko mit ihren japanischen Trommeln los. Orientalische Impressionen präsentierten „Die Wüstenblumen“. Von Kindern und Erwachsenen umlagert war anschließend die Pferde-Ecke, wo Hufschmied Kanut Pfeffermann das Beschlagen von Pferden zeigte. Nebenan auf dem Reitplatz durften Kinder auf den Hofpferden reiten. Der Waldkindergarten „Die Rhönwichtel“ sorgte, wie schon auf dem letztjährigen Fest, mit vielen Spielen für Kurzweil der kleinen Gäste, für die auch eine Wollwerkstatt vorbereitet war. Viele Aussteller informierten über ihre Anliegen und Tätigkeiten.

Helmut Schönberger Helmut Schönberger

In der Hofscheune gab es Filmvorführungen des Biosphärenreservates über die Rhön und ihre menschlichen, tierischen und pflanzlichen Bewohner. Hauptgewinn der großen Tombola war eine Ballonfahrt mit dem Förstina-Heißluftballon. Von vielen Besuchern mit Spannung erwartet, musste die Ballonfahrt aber leider auf einen zukünftigen Termin verschoben werden, weil Wetterturbulenzen befürchtet wurden. Erst am Abend leerte sich der Hof, die letzten Besucher verließen ihn mit Einbruch der Dunkelheit. Wer übrigens die Haguruma Daiko noch einmal hören möchte, hat dazu am 20. August Gelegenheit: dann treten die großen und kleinen Trommler abends zusammen in der Villa Fantasia in Oberstoppel bei Hünfeld auf.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close