Written by 7:00 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Umwelt & Tourismus

Rhönkalender 2010 erschienen

090810_RhoenkalenderRhön. Rechtzeitig zur Urlaubszeit erscheint heuer wieder der bei ehemaligen Rhönbewohnern und auch bei Urlaubern  beliebte Rhönkalender des Rhönklub e.V. Bereits zum 81. Mal kann er als Mitbringsel oder als Geschenk für Geburtstage den Freunden der Rhön angeboten werden. Mit seinen 27 hervorragenden Farbbildern aus allen Teilen der Rhön singt er ein Loblied auf das Mittelgebirge, welches in seiner Ausdehnung von etwa 50 X 100 km zu den kleinsten dieser Art in Deutschland zählt.

Wie seit Jahrzehnten, haben auch für den Rhönkalender 2010 wieder Mitglieder und Freunde des Rhönklubs ihre besten Aufnahmen kostenlos zur Verfügung gestellt, Unter den Fotografen sind bekannte Namen wie Marco Klüber, Dr. Jan Gensler, Toni Hiller, Ewald Stehling, Berthold Kleinhenz, Hartmut Burkhardt und Erich Plappert. Im Mittelpunkt steht natürlich die einmalig schöne Landschaft. Es finden sich Motive von der Wasserkuppe, dem Kreuzberg, dem Simmelsberg, dem Rössberg in Thüringen, der Milseburg, der Hochrhön und der Wiesenthaler Schweiz. Selbstverständlich ist auch die kulturelle Vielfalt vertreten mit herrlichen Aufnahmen bekannter Orte wie Geisa, Fladungen, Rasdorf, Rossrieth und Hermannsfeld. Die Aufnahme von der Oberbacher Hütte legt Zeugnis ab vom Rhönklubleben mit jung und alt. Auch Naturschönheiten der Rhön sind mit Nahaufnahmen vertreten. Die Zusammenstellung und Redaktion lag in Händen des „Teams Kramm“, die Bearbeitung erfolgte beim Imhof-Verlag in Petersberg.

Ein Alleinstellungsmerkmal des Rhönkalenders sind die zum Foto passenden Gedichte. Berühmte Namen aus der Deutschen Literatur wie Wilhelm Busch, Theodor Storm, Gottfried Keller, Hermann Hesse, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine, Matthias Claudius, Hoffmann von Fallersleben und Friedrich Hebbel stimmen auf das Landschaftsbild ein. Aber auch bekannte Rhöndichter sind vertreten wie Josef Kuhn, Karl Friedrich Winter, Werner Panek und Otto Nisch. Durch den Rhön(klub)kalender werden ihre Namen in Erinnerung gerufen und ihnen damit ein Platz im Geschichtsbuch der Rhön eingeräumt.

Der Preis des Kalenders konnte vom letzten Jahr gehalten werden. Für 8,00  EURO ist er ab sofort in allen Buchhandlungen der Rhön und in der Geschäftsstelle des Rhönklubs Peterstor 7, 36037 Fulda erhältlich.. Mitglieder erhalten ihn zu Weihnachten als Geschenk. (Regina Rinke)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close