Written by 8:10 Alle Nachrichten, Auto & Verkehr

Jubiläum beim ÜWAG-Verkehrsbetrieb: Linienbusse sind seit 60 Jahren in der Stadtregion im Einsatz

Fulda. Jubiläum beim Verkehrsbetrieb der Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft (ÜWAG): Am 1. August 1949 nahm der erste Stadtbus den Liniendienst in Fulda auf. Damit sorgt die ÜWAG mit den Bussen ihrer Verkehrsbetriebe seit 60 Jahren als Partner von Stadt und Landkreis Fulda für gute Verbindungen in der Region. Seit dem Betriebsstart sind mehr als 100 Millionen Kilometer im Linienverkehr zusammengekommen – eine Strecke, die rund 2.500 Erdumrundungen entspricht.

090731_üwag1 090731_üwag4

Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller gratulierte: „Die Stadt Fulda ist Auftraggeber des Nahverkehrs für Fulda. In den ÜWAG-Verkehrsbetrieben haben wir seit Jahrzehnten nicht nur einen Dienstleister, sondern auch einen kompetenten und zuverlässigen Partner. Jährlich Tausende zufriedener Kunden wissen den guten Service zu schätzen“, sagte Fuldas Verwaltungs-Chef.

ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury ist überzeugt, dass der Öffentliche Personennahverkehr angesichts wachsender Mobilitätserfordernisse in Zukunft noch an Bedeutung gewinnt. „Der Öffentliche Personennahverkehr trägt per se zur Entlastung des Klimas bei, und bei der ÜWAG setzen wir zudem auf modernste Abgas- und Motorentechnik, mit der die CO2-Emissionen unserer Busflotte weiter gesenkt werden.“ Der ÜWAG-Fuhrpark wird permanent weiter ausgebaut. „Noch in diesem Jahr werden wir drei zusätzliche Busse der Hersteller MAN und Mercedes-Benz neu in Dienst stellen“, kündigte Günter Bury an.

Zwischen Lehnerz und Bronnzell verkehrte der erste Stadtbus – Typ Krauss-Maffei KMO 131 – des Verkehrsbetriebs der ÜWAG am 1. August 1949 auf der Linie 1. Zu Beginn der 50er-Jahre gab es bereits sechs Stadtbuslinien in Fulda, 1954/55 kamen die ersten Überlandlinien hinzu, die die umliegenden Gemeinden in den Landkreisen Fulda und Hünfeld mit dem Oberzentrum verbanden.

090731_üwag3 090731_üwag2

Der zentrale Busbahnhof lag zu Beginn noch auf dem Universitätsplatz. 1960 löste der neue Busbahnhof Stadtschloss den Universitätsplatz als zentrales Drehkreuz für den Linienverkehr in der Stadtregion Fulda ab.

Zentrale Anlaufstelle für die Fahrgäste ist das Nahverkehrs-Kundencenter der ÜWAG-Verkehrsbetriebe am Busbahnhof Stadtschloss. Hier gibt es Fahrplanauskünfte und Verkehrsberatung, und auch Einzel- oder Zeitfahrkarten für das RMV-Gebiet sind während der kundenfreundlichen Öffnungszeiten erhältlich.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close