Written by 8:35 Alle Nachrichten

„Rhöner Wandertag“ erstmals im Juli 2010

Rhön. Am 24. und 25. Juli 2010 wird erstmals der „Rhöner Wandertag“ in der bayerischen Rhön stattfinden. 2011 soll ihn die Thüringer Rhön und 2012 die hessische Rhön ausrichten. Der „Rhöner Wandertag“ soll an die guten Erfahrungen und die überaus große Resonanz des Deutschen Wandertags anknüpfen, der im vergangenen Jahr in Fulda und der gesamten Rhön stattfand. Die Regionale Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön hat den „Rhöner Wandertag“ nun für die Städte und Gemeinden im Rhöngebiet der Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen ausgeschrieben. Bis zum 28. August haben diese Gelegenheit, ihre Konzepte und Ideen einzureichen. Den „Rhöner Wandertag“ sieht die ARGE Rhön als einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau des Projekts „Die Rhön – Wanderwelt Nummer 1“ und zur Stärkung des gesamten touristischen Angebots der Region.

Mehr als 50 000 Besucher hatten an den verschiedenen Veranstaltungen im Umfeld des Deutschen Wandertages teilgenommen; allein 5 600 an den geführten Wanderungen. „Der Deutsche Wandertag hat in besonderer Weise für die Rhön geworben und die Rhöner Identität entscheidend gefördert“, sagt der Vorsitzende der ARGE Rhön, Fuldas Landrat Bernd Woide. Auch wenn dieses Großereignis in Art und Umfang nicht kopiert werden könne, solle mit dem erstmals 2010 stattfindenden „Rhöner Wandertag“ eine Veranstaltung für die Zukunft etabliert werden, die eine zusätzliche Attraktion für Gäste und die einheimische Bevölkerung darstellt.

Der Rhöner Wandertag, betont Woide, werde einer jährlich wechselnden Gemeinde innerhalb der Gebietskulisse der ARGE Rhön die Möglichkeit eröffnen, sich regional und überregional darzustellen. Neben den Angeboten zum Schwerpunktthema Wandern soll die Veranstaltung auch eine Präsentationsplattform für regionale Betriebe sein, beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Dachmarke Rhön bei der Durchführung eines Regionalmarktes. Auch Angebote im Bereich der Umweltbildung der Biosphärenreservate und Naturparke könnten integriert werden.

Aufgrund der Tatsache, dass 2008 der Deutsche Wandertag primär im Landkreis Fulda stattgefunden habe und der „Thüringer Wandertag“ 2010 in Meiningen ausgetragen wird, soll der „Rhöner Wandertag“ in der bayerischen Rhön starten und in den darauffolgenden Jahren immer am letzten Juliwochenende stattfinden. Kommunen, die sich für die Ausrichtung bewerben, müssen einige von der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Rhön festgelegte Kriterien erfüllen. Dazu gehören ein zentraler Veranstaltungsort, geführte Wanderungen an beiden Tagen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Themen sowie qualifizierten Wanderführern, die Durchführung eines Regionalmarktes in Zusammenarbeit mit der Dachmarke Rhön, ein ansprechendes Begleitprogramm mit Festakt und Kulturveranstaltungen sowie ein professionelles Marketing mit vorgegebenem Logo und Layout. Die individuelle Ausgestaltung der Veranstaltung obliege dem jeweiligen Ausrichter und sei in der Bewerbung zu skizzieren.

Die ARGE Rhön unterstütze laut Woide die Durchführung des „Rhöner Wandertags“ mit einer eigenen Homepage im Internet und stelle das Logo und ein entsprechendes Layout für Publikationen zur Verfügung. Zusätzlich werde der „Rhöner Wandertag“ in den Katalogen der Rhön-Tourismus GbR dargestellt und beworben. Darüber hinaus sei der Rhönklub bereit, die Vorbereitung und Durchführung der Wanderungen zu unterstützen.

Interessierte Städte und Gemeinden der Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen können sich ab sofort mit einem entsprechenden Grobkonzept zur Durchführung des „Rhöner Wandertags“ bei der Geschäftsführung der ARGE Rhön, Landratsamt, Wörthstraße 15, 36037 Fulda oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@landkreis-fulda.de bis spätestens 28. August bewerben. Die Entscheidung der Jury, bestehend aus den Mitgliedern des Koordinierungssauschusses der ARGE Rhön, wird den Bewerbern bis zum 30. September 2009 mitgeteilt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close