Written by 5:45 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Regierungspräsident macht Königsfamilie seine Aufwartung

Fulda. (hm) Mit einem spontanen Besuch beim diesjährigen Schützen- und Volksfest auf der Ochsenwiese schloss Kassels Regierungspräsident Dr. Walter Lübke seinen kurzen gestrigen Besuch in der Barockstadt ab. Lübke, der zuvor im Sportbad Ziehers eine Scheck in Höhe von 160.000 EUR an den Bürgermeister und Sportdezernenten, Dr. Wolfgang Dippel und den Geschäftsführer der GWV, Dr. Peter Szepanek überreichte, fand die Idee des Besuches des Schützenfestes so gut, dass er sich sogleich mit dem Bürgermeister auf den Weg machte.

090728_schuetzenfest2 090728_schuetzenfest3

Schützenverein lebt Brauchtum und ist wichtig für das Gemeinwesen

Schützenkönig Roland Macek und der Vorsitzende des Schützenvereins Fulda, Jürgen Ruhl, staunten nicht schlecht, als der RP mit Bürgermeister in das Schießzelt „einliefen“. „Herr Dr. Lübke, nun müssen Sie auch bei uns beim Preisschießen mitmachen“, so Ruhl bei der Begrüßung.

Diese Aufforderung fand bei Lübke sofort Gehör. Denn der passionierte Schütze und frühere Bundeswehrsoldat tituliert den Schießsport in seiner kurzen Ansprache als besonderen Gemeinschaftssport und machte auch keinen Hehl von seiner Begeisterung zu diesem Sport. „Nicht nur die klassischen Fußballvereine sind für unser Heimat von unschätzbarem Wert, nein, auch die vielen Schützenvereine in Hessen sind uns wichtig. Ich freue mich, heute hier zu sein und ihren Verein kennen zu lernen. Ein tolles Fest, wenn es meine Zeit erlaubt, komme ich im nächsten Jahr wieder“, so Lübke.

Bürgermeister Dippel bedankte sich bei Lübke für dessen Spontanität und stellte dem RP ein gutes Schützenzeugnis aus. „Leider hat es nicht für die Ehrenscheibe gereicht, aber das Schussfeld war gut“, so Dippel zu Lübke.

Schießen ist ein Sport, der auch die Magistrater begeistert

090728_schuetzenfest1Im Rahmen des traditionellen Magistratsschießens versammelten sich die Mitglieder des Fuldaer Verwaltungsorgans im Biergarten „Altes Brathaus“. Neben dem Ausschießen der Ehrenscheibe stand das gemütliche Zusammensein zwischen Königsfamilie und den Magistratsmitgliedern im Vordergrund des Treffens. Ruhl, der im Namen des Schützenvereins den Magistrat einlädt, zeigt sich überrascht vom Können der „Verwaltungsleuten“. „Es ist immer wieder lustig und schön anzusehen, wie der Bürgermeister und das Magistratsteam auf die kleinen Scheiben zielen. Es sind wirklich gute Schützen dabei, die immer wieder hervorragende Ergebnisse schießen. Die Jäger im Magistrat haben einfach eine ruhige Hand und ein gutes Auge“, so Ruhl.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close