Obervellach. Herrliches Wetter im Mölltal in Kärnten spornte die osthessischen Wildwasserkanuten zu weiteren Spitzenleistungen an. Gleich im ersten Rennen schlug Lilofee Stark nach ihrem Sieg im Sprint auch auf der klassischen Distanz zu. Sie bewältigte im Rennen der Schülerinnen A (13-14 Jahre) die schwierigsten Wildwasserpassagen am „Minenfeld“ und die „Moserhofschwälle“ am besten und fuhr allen davon. Kiara Käufer aus Siegburg und Gil-Sophie Eckert aus Hamburg hatten das Nachsehen.
Für ihren Bruder Julius gab es eine Silbermedaille auf der klassischen Strecke im Wettbewerb der Jugendlichen. Moritz von Graf aus Köln war heute unschlagbar und holte sich mit einem Vorsprung von ca. 8 Sekunden die Goldmedaille.
Mit zwei zehntel Sekunden wurde das schnellste Rennen des heutigen Tages im Kajak-Einer der Herren entschieden. Tobias Bong aus Köln setzte sich in 15.01,7 Minuten mit diesem „Wimpernschlag“ Vorsprung vor Achim Overbeck aus Braunschweig. Schnellster Fuldaer war hier Lars Walter auf Rang 5, auf Platz 8 kam Josef Baumann und sein Bruder Johannes wurde 12.
Für Janina Piaskowski reichte es leider wieder nicht für einen Platz auf dem Treppchen. Als fünfte fehlten ihr 2,3 Sekunden zur Bronzemedaille. Annika Gierenz (Köln), Theresa Klümper (Brühl) und Lisa Frait (Rosenheim) fuhren auf die Medaillenränge.
Unter die ersten 10 fuhren Moritz Fladung als 6. im Rennen der männlichen Schüler B (10-12 Jahre) und Joshua Piaskowski als 8. der Schüler A (13-14 Jahre).
Am Samstag werden die 55. Deutschen Wildwassermeisterschaften mit den Mannschaftsrennen über die klassische Distanz beendet. Sowohl die 1. Fuldaer Herrenmannschaft, als auch die Juniorenmannschaft der Domstädter wollen noch einmal angreifen und hoffen auf eine Medaille.