Kassel. Am Dienstag, 16. Juni 2009, startet das Finale 2009 im Hessischen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Bis Ende Juni stehen 19 Dörfer im Blickpunkt der Bewertungskommission. Der hessische Dorfwettbewerb eröffnet Ortsbewohnerinnen und Ortsbewohnern, aber auch den Kommunen die Möglichkeit, ihre Ansätze zur Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität im Dorf vorzustellen. Dabei stehen Engagement und Leistungen der Bürgerschaft besonders im Vordergrund.
Hofbieber und Heubach dabei
Vom 16. bis 30. Juni ist die Jury in den teilnehmenden Dörfern unterwegs. Hierzu zählen auch Hofbieber und Heubach im Landkreis Fulda. Besucht werden die Orts- und Stadtteile, die sich im vergangenen Jahr als Erst- und zum Teil Zweitplatzierte in acht Regionalent-scheiden unter 200 Teilnehmern qualifiziert haben. Zehn Landkreise wird die Jury dabei aufsuchen.
Ausgelobt werden jeweils die ersten bis dritten Plätze in den Kategorien A und B. In Kategorie A werden Orte mit mindestens dreijähriger Förderung aus den Programmen der Dorferneuerung oder einfachen Stadterneuerung geführt, in der Gruppe B die Orte ohne finanzielle Landesunterstützung. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe nehmen dann am Bundeswettbewerb 2010 teil.
Trägerschaft des Hessischen Ministeriums
Der Wettbewerb steht unter der Trägerschaft des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Die Durchführung und Organisation liegt beim Regierungspräsidium Kassel. Die Ergebnisse werden am Mittwoch, 9. Juli 2009, bekannt gegeben. Die Siegerehrung mit Herrn Staatsminister Dieter Posch findet am 11. Oktober 2009 in Melsungen im Schwalm-Eder-Kreis statt.
Mehr Informationen unter anderem zu den Bewertungskriterien, zur Landesauslobung 2009 und zum Regionalentscheid 2008 gibt es unter www.rp-kassel.hessen.de (Direktlink Dorf-wettbewerb/Aktuelles) sowie telefonisch beim Regierungspräsidium Kassel, Roswitha Rüschendorf, Telefon 0561/106-3125.