Fulda. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Fulda veranstaltete eine Vernissage „Hundertwasser“ mit Bildern von den Kindern der Kindertagesstätte St. Pius.
5-wöchigen Projektarbeit
Insgesamt 95 Kinder der Kindertagesstätte St. Pius lernten im Rahmen einer 5-wöchigen Projektarbeit das Leben und die Arbeiten des Künstlers Friedensreich Hundertwasser kennen. Hundertwasser wurde am 15.12.1928 in Wien geboren. Seinen Namen nahm der Künstler mit 21 Jahren an. Davor hieß er „Friederich Stowasser“. „Sto“ bedeutet in einigen slawischen Sprachen „hundert“.
Auch die Kinder der Kindertagesstätte durften sich im Rahmen des Projektes „Künstlernamen“ geben, erläuterte die Erzieherin Tanja Bachmann. Der Schwerpunkt lag aber auf dem Malen von Spiralen sowie der Architektur.
Wertvorstellung von Hundertwasser näher gebracht
In verschiedenen Gesprächen und Übungen wurde den Kindern zunächst die Wertvorstellung von Hundertwasser näher gebracht. Anschließend durften die kleinen Künstler selber malen. Die 1- bis 6-jährigen Kinder malten mit Buntstiften, Wasserfarbe, Wachsmalstiften oder Fingerfarben. Prof. Dr. Reinald Repp (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), bedankte sich bei den Kindern, Erzieherinnen und Eltern, die das Projekt unterstützt haben.
Die Werke der jungen Künstler sind bis zum 14.06.2009 in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, auf der Station K1A, zu besichtigen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen des Frau-Mutter-Kind-Zentrums ist der direkte Eingang zur Kinderklinik derzeit gesperrt. Alle Besucher werden gebeten, den Haupteingang oder den Weg über die Notfallaufnahme zu verwenden.