Fulda (bpf). Zu einer großherzigen Gabe am Pfingstsonntag, 31. Mai, für die Anliegen von „Renovabis“, der Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- Ost- und Südosteuropa, hat Bischof Heinz Josef Algermissen aufgerufen. Die diesjährige Pfingstaktion steht unter dem Leitwort „Zur Freiheit befreit“ und erinnert an den Fall des Eisernen Vorhangs vor zwanzig Jahren. Die 17. Pfingstaktion von Renovabis ist am 3. Mai im Dom zu Freiburg eröffnet worden und findet zu Pfingsten ihren Abschluß in Magdeburg.
Wirken des Heiligen Geistes
In einem Bischofswort, das am 24. Mai in den Gottesdiensten verlesen wurde, betont der Oberhirte, dass die Kirchen maßgeblichen Anteil am Ende des Kommunismus in Mittel- und Osteuropa gehabt hätten, wodurch auch ihre Unterdrückung ein Ende fand. „Christen haben dies als Wirken des Heiligen Geistes erlebt.“ Die diesjährige Pfingstaktion von Renovabis erinnere daran, dass Freiheit ein Geschenk und eine fortwährende Aufgabe sei. Indes haben viele Menschen im Osten Europas auch heute noch ein schweres Leben, denn die Wunden der kommunistischen Zeit sind nicht verheilt und es herrscht vielerorts Orientierungslosigkeit.
„Besonders alte Menschen, Kinder aus zerrütteten Familien, Kranke und gesellschaftliche Randgruppen leiden oft große Not“, unterstreicht Bischof Algermissen. Wirtschaftliche Turbulenzen, soziale Probleme und die politische Instabilität der noch jungen Demokratien seien hierfür Gründe. Die Solidaritätsaktion Renovabis nimmt sich gemeinsam mit den Ortskirchen der Menschen in Not an. „Würdige Lebensverhältnisse für alle sind das Ziel. Freiheit darf nicht als Last, sondern muss vor allem als Chance erlebt werden“, so der Bischofsaufruf.
149.231,25 Euro gespendet
Bei der Renovabis-Pfingstkollekte 2008 haben die Katholiken im Bistum Fulda 149.231,25 Euro gespendet. Insgesamt sind durch Kollekten und Spenden 2008 aus der Diözese 228.755,45 Euro bei Renovabis eingegangen. In 2008 konnte das Osteuropahilfswerk eine um 13 Prozent höhere Summe an Spenden und Kollekten in Deutschland einwerben als im Vorjahr. Das Gesamtaufkommen an Spenden und Kollekten lag im Vergleich zu 2007 (11,53 Millionen Euro) bei rund 12,47 Millionen Euro. Im Jahr 2008 wurden 936 sozial-caritative, kirchlich-pastorale sowie Bildungs- und Medienprojekte in 29 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas mit einer Summe von insgesamt 32,23 Millionen Euro gefördert.