Hirschhagen. Dass ehrenamtliche Kinder- und Jugendgruppenarbeit in den Katholischen Pfarrgemeinden in Nordhessen kein Auslaufmodell ist, zeigte das rege Interesse am Gruppenleiterkurs des Katholischen Jugendreferates Kassel und der Katholischen jungen Gemeinde (KjG).
Ausbildung zum Gruppenleiter
20 Jugendliche hatten sich zum ersten Teil der Schulung vom 20.-22.03.09 in Hirschhagen bei Hessisch Lichtenau getroffen, um sich als Gruppenleiter ausbilden zu lassen. Am Ende der Ausbildung steht der Erweb der Jugendleiterkarte (JuLeiCard). Diese Karte zeichnet die neuen Gruppenleiter als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus und bringt sie in den Genuss vieler Vergünstigungen.
In Hirschhagen sowie beim nächsten Wochenende im Juni in Bad Hersfeld geht es um zentrale Fragestellungen und Aufgaben, welche sich im Alltag des Gruppenleiters ergeben: Wie gestalte ich eine interessante Gruppenstunde? Wie bekomme ich Dynamik in eine Gruppe? Wie finanziere ich ein Zeltlager?
Gelacht, diskutiert und gespielt
Dies und vieles mehr wird den Teilnehmern aus den Gemeinden in Nordhessen von Thomas Reck und Michaela Tünnemann (JugendbildungsreferentInnen aus Kassel), sowie Matthias Feuerstein, Andreas Schulze und Nico Mayer vom Schulungsteam der KjG Fulda näher gebracht.
Es wird viel gelacht, diskutiert und gespielt. Denn auch das Spielen gehört zu jeder guten Gruppenstunde. Selbstverständlich stehen auch rechtliche Grundlagen und Anregungen zur Gestaltung von thematischen und religiösen Stunden auf dem Programm.
„Ich hätte nicht gedacht, dass eine Schulung so viel Spass machen kann. Die Teamer haben mit ganz unterschiedlichen Methoden den Stoff fast spielerisch vermittelt. Ich freu mich schon richtig auf den zweiten Teil im Juni“ so resümiert Christiane Siemer (18) aus Kassel den ersten Teil des Kurses.
Viele weitere Schulungsangebote, Gottesdienste und Fahrten sind im Jahresprogramm des Katholischen Jugendreferates Kassel auf www.jubiref.de zu finden. Infos und Anmeldung schriftlich unter info@jubiref.de, Katholisches Jugendreferat Kassel, Die Freiheit 2, 34117 Kassel, Telefon 0561-7004153.