Hünfeld. Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Hünfeld in Verbindung mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und dem Hessischen Umweltministerium wieder am Osterputz beteiligen. Dazu können sich Vereine und Gruppen, die daran teilnehmen wollen, bis zum 13. März bei der Stadtverwaltung Hünfeld melden.
Preisgeld in Höhe von 250€ zu gewinnen
In diesem Jahr hat das Hessische Umweltministerium im Rahmen der Aktion „7. Sauberhafter Frühlingsputz“ wieder ein Preisgeld ausgesetzt. Zehn Vereine, die Säuberungsaktionen durchführen, können ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro gewinnen. Bewerbungen dieser Vereine müssten bis zum 9. Oktober beim Umweltministerium vorliegen und sollten möglichst durch Fotos und Presseartikel ergänzt werden. Eine Jury ermittelt dann die Preisträger aus den interessantesten und originellsten Bewerbungen. Weitere Informationen sind unter www.sauberhaftes-hessen.de sowie bei der Stadtverwaltung erhältlich.
Den Schwerpunkt der diesjährigen Aktion möchte die Stadt Hünfeld insbesondere auf Bäche und Uferbereiche sowie wasserführende Gräben richten. Nach wie vor ist aber auch die Beseitigung von Verunreinigungen und anderen Bereichen im gesamten Stadtgebiet möglich. Hauptaktionstage sind der Samstag, 14. März (7. Sauberhafter Frühlingsputz in Hessen) sowie der 27. und 28. März im Rahmen der Aktion Osterputz. In Hünfeld können die Vereine ihre Aktion im Zeitraum zwischen dem 14. März und 11. April durchführen.
Koordination entscheidend
Um die Aktivitäten koordinieren zu können wird um rechtzeitige Meldung gebeten. Interessenten können sich an den Fachbereich Grundstücksverkehr und Liegenschaften im Hünfelder Rathaus, Annette Rehberg, Zimmer 306, Telefon (06652) 180-162, E-Mail: annette.rehberg@huenfeld.de sowie an Siegfried Herget, Zimmer 305, Telefon (06652) 180-165, E-Mail: siegfried.herget@huenfeld.de wenden. Den Vereinen und Gruppen werden kostenfrei Säcke und in begrenztem Umfang auch Handschuhe zur Verfügung gestellt, die während der Öffnungszeiten im Rathaus abgeholt werden können. Die Säcke mit dem eingesammelten Müll können dann am Wertstoffhof am Breitzbacher Weg während der Öffnungszeiten dienstags und donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr oder samstags von 10 bis 15 Uhr in einem eigens dafür bereitgestellten Container entsorgt werden. Außerhalb der Öffnungszeiten des Wertstoffhofs werden die Säcke auch am Bauhof während der üblichen Dienstzeiten angenommen. Der eingesammelte Müll sollte nicht vor dem Wertstoffhof oder dem Bauhof abgeladen werden.
Die Stadtverwaltung Hünfeld verbindet ihren Aufruf zum Osterputz mit der Hoffnung, dass sich im Rahmen der „Kommunalen AGENDA 21“ möglichst viele Bürger daran beteiligen.