Written by 6:41 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Närrische Fremdensitzung im Wohnstift Mediana

Fulda. „Jubel, Trubel, Karneval – Sekt, Konfetti, Bunter Saal“ unter diesem Motto stand die Fremdensitzung im Wohnstift Mediana. Schon beim Betreten des buntgeschmückten Festsaals durchschritten die Gäste ein Spalier, gestellt von kostümierten und gut gelaunten Mitarbeiterinnen. Bei Kaffee und Kuchen und leckerer Früchtebowle begrüßte Stiftsleiterin Michaela Heller die Stiftsbewohner und deren Gäste zur abwechslungsreichen Fremdensitzung und moderierte mit 31 Witzen gekonnt und spritzig durch das Programm.

Wohnstift Mediana Wohnstift Mediana

Unterhaltung pur

Zu Beginn wurde die Bastelgruppe unter Leitung von Margot Merten besonders für ihre ausgefallenen Dekorationsideen, Bastelarbeiten und dem Herstellen des Mediana Hausordens geehrt. Die Kindertanzgruppe des FFCK, unter der Leitung von Ina Blachtzik und Miriam Bischoff begeisterte mit einem gekonnten Showtanz zum Thema Rokoko.. Die Juniorentanzgarde des FFCK, unter Leitung von Petra Albert und Simone Ehm, fand rasenden Zuspruch mit ihrem schmissigen Gardetanz. Die schönen Showtänze der Bachrainer Feuerwehrkinder unter Leitung von Christin Zentgraf und Anja Fey erfreute alle Narren sehr. Großen Anklang fand auch die gekonnte Büttenrede der Stiftsdame Irmgard Ehrlich, die mit viel Witz eine Geburtsanzeige vortrug und zu späterer Stunde zusammen mit Udo Merten im Sketsch „Wie geht es uns denn heute“ brillierte. Den Mediana Hausorden erhielten auch der Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Hans-Karl Diederich und der Prokurist Markus Jetzinger in der Kategorie „Prima Chefs“ sowie die Stiftsherren, die zu einem „Spontanelferrat“ nach vorne gebeten wurden.

Wohnstift Mediana Wohnstift Mediana

Auch das Fuldaer Prinzenpaar mit Gefolge lies es sich nicht nehmen, die Mediana-Fremdensitzung durch seine Aufwartung um einen weiteren Höhepunkt zu bereichern. Sein Gastgeschenk war eine reizende Tanzvorführung der „Teenies“. Die Stiftsbewohner und Gäste der Sitzungen dankten es reizenden Prinzenpaar mit dem hauseigenen Schlachtruf „Medi – ana“. Stiftsleiterin Michaela Heller bedankte sich bei allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen, die zum Gelingen des närrischen Tages beigetragen hatten. Durch das musikalische Programm begleitete Frank Gärtner, der immer wieder mit Liedern und Schunkelrunden den Saal in Stimmung brachte. Nach einem rustikales Abendessen kam es zu einer schwungvollen Polonaise und bei so manchem Tänzchen klang der närrische Tag dann langsam aus.

Wohnstift Mediana Wohnstift Mediana

Wohnstift Mediana Wohnstift Mediana

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close