Hanau. Die Katholische Klinikseelsorge am Klinikum Stadt Hanau lädt zu einer Form der Entspannungsübung ein, die besonders für Menschen in belasteter Lebenssituation gut geeignet ist. Auch die Trauer nach dem Tod eines Partners stellt eine besondere Belastung dar.
Hilfe durch bewusste und aktive Entspannung
In der Ausschreibung heißt es:Â Belastende Lebenssituationen sind Teil unseres Alltags. Ob Verlust oder Trennung von einer geliebten Person: Wir erleben Anspannung, Ohnmacht, Trauer oder Angst. Schmerzhafte Gefühle bringen uns in eine innere Not und nagen an unserer Lebenskraft. Manches Mal verliert unser Körper an Bodenhaftung, Halt und Orientierung.
Bewußte und aktive Entspannung kann uns helfen, verlorenes Körpergefühl und Gleichgewicht wiederzufinden. Klang und Musik unterstützen dabei loszulassen und ermöglichen ein Wohlgefühl des Getragenseins zwischen Himmel und Erde. Mit Monika Barth konnte eine erfahrene Trauerbegleiterin und Dipl.Sozialarbeitein gewonnen werden, die in der Leitung von Entspannungsübungen kompetente Erfahrungen mitbringt.
Es werden folgende Termine -Â jeweils montags von 16.30 bis 18.00 Uhr -Â angeboten: 23.3.,23.3.,27.4.,25.5.,22.6. 24.08., 28.09., 26.10., 23.11.09
Veranstaltungsort ist die Elternschule am Klinikum Stadt Hanau, Leimenstraße 20,
63 450 Hanau, Haus C, Erdgeschoss (letzter Raum auf der linken Seite).
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen, maximal 10 Personen. Kostenbeteiligung beträgt pro Veranstaltung 7,00 € , bei größerer Teilnehmerzahl kann sich der Einzelbeitrag verringern. Rückfragen und Informationen zu den Dingen, die mitzubringen sind, können mit der Anmeldung bei der Katholischen Klinikseelsorge am Klinikum Stadt Hanau, Leimenstraße 20, 63 450 Hanau, Tel. 06181/ 296-4580 , per Fax. 06181/ 296-4581 (dienstags und mittwochs von 10.00-16.00 Uhr) oder per e-mail unter Klinikseelsorge_rk@klinikum- hanau.de. Kurzfristig können gerne Teilnehmer ohne Anmeldung dazukommen.
Katholische Klinikseelsorge
Tel.  06181- 296- 4580
Fax  06181- 296- 4581
Klinikpfarrer Werner Gutheil
Tel. 06181- 296 – 4580 (Büro Klinik)
Tel. 06181- 999 419 (direkt)
Fax: 06181- 12 01 74(persönlich)
E-Mail: Wgutheil@t-online.de