Written by 7:25 Alle Nachrichten, Jugend & Familie, Kirche, Politik & Wirtschaft

Landkreis unterstützt Modernisierung katholischer Jugendbildungsstätte

052-erweiterung-ludwig-wolker-haus1Hofbieber-Kleinsassen. Der Landkreis Fulda unterstützt das Jugendwerk St. Michael e.V. beim zweiten Bauabschnitt der Modernisierung, Sanierung und Erweiterung des Ludwig-Wolker-Hauses in Kleinsassen mit einem einmaligen Zuwendungsbetrag von 15.000 Euro. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Kreisausgleichsstocks. Erster Kreisbeigeordneter Dr. Heiko Wingenfeld besuchte die katholische Jugendbildungsstätte und überreichte im Beisein von Hausleiterin Regine Gillmann einen Scheck an die Vorstandsmitglieder Frank Post und Werner Fechner.Die im Eigentum des bischöflichen Jugendwerks befindliche Einrichtung feiert in 2009 ihr 50-jähriges Bestehen. Als Jugendbildungsstätte des Bistums Fulda steht das Haus allen Kinder und Jugendlichen aus dem Landkreis offen und erfreut sich auch überregional eines regen Zuspruchs. In jedem Jahr finden mehr als 150 Veranstaltungen von und mit Kindern und Jugendlichen statt. Dabei reicht die Bandbreite von Seminaren zu pädagogischen Fragestel-lungen, über politische und ökologische Bildungsmaßnahmen, bis hin zu Kinder- und Ju-gendfreizeiten.

Das Ludwig-Wolker-Haus wird zumeist von Schulklassen und Jugendgruppen belegt, die ihr eigenes Programm gestalten. Auch bieten katholische Jugendverbände Kurse an. Hierzu gehören beispielsweise religiöse Orientierungstage. Des weiteren gibt es auf Seiten des Ju-gendwerks St. Michael Bestrebungen, in Zukunft verstärkt Seminare und Referenten anzu-bieten, die mit der Belegung gebucht werden können. Diese Überlegungen sollen nach Ab-schluss der Umbau-, Erweiterungs- und Modernisierungsarbeiten gezielt in Angriff genom-men werden.

Engagement freier Träger unterstützen

Trotz einer bereits guten Auslastung verbindet sich mit der Baumaßnahme die Erwartung auf eine weitere Attraktivitätssteigerung. So soll es künftig möglich sein, drei Gruppen parallel unterzubringen und zu verköstigen. Insgesamt betragen die Aufwendungen einschließlich Inneneinrichtung rund eine Million Euro. Der erste Bauabschnitt wurde bereits abgeschlos-sen. Der zweite Bauabschnitt beinhaltet vor allem energetische Maßnahmen im Haupthaus, die Erweiterung und Modernisierung des Speisetrakts sowie die Neugestaltung des Ein-gangsbereichs.

An der Finanzierung des zweiten Bauabschnitts, der mit rund 410.000 Euro veranschlagt ist, beteiligen sich das Bistum Fulda mit 122.000 Euro und das Land Hessen mit 180.000 Euro. Außerdem gibt es 80.000 Euro von der Glücksspirale. Auch Erster Kreisbeigeordneter Dr. Wingenfeld sprach sich nachdrücklich dafür aus, das Engagement der freien Träger im Be-reich der Jugendarbeit aus öffentlichen Mitteln zu unterstützen. Das Ludwig-Wolker-Haus müsse in der Attraktivität weiter gesteigert werden, um die Einrichtung langfristig zukunftssi-cher zu machen.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close