Fulda. Am Darmzentrum Klinikum Fulda sind Darmkrebspatienten bei Diagnose, Therapie oder Nachsorge gut aufgehoben. Dies wurde im Rahmen einer Recherche in der Illustrierten „Auf einen Blick“ der Verlagsgruppe Bauer (17.12.2008) veröffentlicht.
Aufklärung und Prävention haben hohen Stellenwert
In der Bundesrepublik erkranken jedes Jahr 70.000 Menschen neu an Darmkrebs. Die Chirurgen der rund 70 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Darmkrebszentren sind auf die Diagnose, Therapie oder Nachsorge von Darmkrebspatienten spezialisiert. Priv.-Doz. Dr. med. Achim Hellinger, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Fulda wurde in diesem Zusammenhang in einer Veröffentlichung als einer von 10 Top-Ärzten in Deutschland benannt.
Er leitet mit seinem Team das erste Darmzentrum Hessens, welches von der Deutschen Krebsgesellschaft ein Gütesiegel für seine Therapie verliehen bekam. Das Darmzentrum verfügt über Spezialisten aller für diese Erkrankung wichtigen Fachrichtungen. „Insbesondere Aufklärung und Prävention haben in diesem Zusammenhang am Klinikum und bei seinen Kooperationspartnern einen hohen Stellenwert“, so Priv.-Doz. Dr. Hellinger. Die Ergebnisse der Veröffentlichung basieren auf der Auswertung von Internet-Datenbanken, Patientenforen sowie Krankenhausführern. Ebenso wurden der gute Ruf eines Arztes, seine Veröffentlichungen sowie Kongressbeiträge mit berücksichtigt.