Written by 7:12 Alle Nachrichten, Jugend & Familie, Kultur & Unterhaltung

Spiel und Spaß in verschneiter Alpenlandschaft

Stefan WaldmannGarmisch-Partenkirchen/Fulda. Ein abwechslungsreiches Programm wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Winterfreizeit geboten, die das Jugendamt des Landkreises Fulda zum dritten Mal für Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren veranstaltete. Mit ihren Betreuern hatte sich die Gruppe für eine Woche in der Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen einquartiert, um dort eine ganze Fülle von Aktivitäten in der verschneiten Alpenlandschaft zu starten.

Abwechslungsreiches Programm

Auf dem Programm standen unter anderem ein zweitägiger Skikurs in verschiedenen Leistungsstufen, Schneeschuhwandern, Rodeln, eine Nacht- und eine Fackelwanderung, GPS-Touren im Gelände und in Garmisch-Partenkirchen, eine Stadtrallye, Tischtennis, Ausflüge zur Partnachklamm und zur olympischen Sprungschanze sowie Fahrten mit der Bergbahn. Auch gab es, vorrangig abends, Bastel- und Malaktionen sowie Gesellschafts-, Brett-, Karten- und Bewegungsspiele.

Trotz eines vollen Tagesablaufs blieb für die fünf Mädchen und fünf Jungen noch genügend Freizeit. „Wir hatten den Anspruch, den Kindern sowohl bei gutem als auch schlechtem Wetter etwas zu bieten“, unterstreicht Patrik Mengel vom Betreuerteam. Die attraktive Region bot sich für Outdoor-Aktivitäten geradezu an. Einen nachhaltigen Eindruck hinterließen insbesondere die eindrucksvollen Landschaftsbilder mit der tiefverschneiten Bergwelt oder aber die gefrorenen Wasserfälle.

Teamerlebnis stand im Vordergrund

Wichtig war dem Betreuerteam darüber hinaus das Gruppenerlebnis. Die Kinder sollten sich als Gruppe finden und gemeinsam mit Gleichaltrigen etwas unternehmen. Als Fazit kann festgehalten werden, dass es den Teilnehmern sehr gut gefallen hat, alle gesund und wohlbehalten zurückgekommen sind und nach Möglichkeit auch bei der nächsten Winterfreizeit des Kreisjugendamts dabei sein wollen, die vermutlich wieder im kommenden Jahr an gleicher Stelle stattfinden wird.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close