Written by 8:49 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Jugend & Familie

Weihnachtsstimmung in Pilgerzell

Pilgerzell. In adventliche Stimmung versetzten über 250 Schülerinnen und Schüler der Florenbergschule ihre zahlreich erschienen Gäste in der festlich geschmückten Pilgerzeller Florenberghalle.  In einem breiten und bunten Bogen variierten die Darstellungen des Programms, das von Schulleiter Gerhard Renner moderiert wurde.

Viele Themen – Viele Klassen

Die Einstimmung übernahmen die Klassen 2b und 3c sowie die Flötengruppe der Klassen 4 mit den Lehrerinnen Uschi Schramm und Annette Fuchs.  Das Thema ‚Tannenzweige’ setzte alle Kinder der  Jahrgangsstufe 1 mit der Bildung eines Großen Kranzes mit Tannezweigen gekonnt in Szene.  ‚Immer ein Lichtlein mehr’  und ‚Zeit für Ruhe’  wünschten mit Gedicht und Lied die Klassen 1b und 3b mit ihren Lehrkräften Doris Stibitz und Rainer Wendel.  Mit dem  Lichtertanz ‚Hambikanale’ der Klasse 4b mit Lehrerin Ann-Kathrin Keil  sowie  Adventsgedichten der Klasse 2a mit Lehrer Alfred Seifert wurde das feierliche Programm der Florenbergschule weiter abgerundet.

In den Rahmen der Weihnachtsfeier wurden von der Theater AG mehrere   Szenen aus dem von Lehrerin Beate Mierswa für das Comenius-Projekt  der Florenbergschule geschriebenen Theaterstück „Szenen aus dem Leben des Johann Sebastian Bach“ integriert, die die kleinen Akteure mit viel Hingabe darboten. Besonders stimmungsvoll kam das Singspiel ‚Herbergssuche’ der Klasse 3d  an, das von den Lehrerinnen Inge Ritzmann und Beate Mierswa mit der Klasse über einen längeren Zeitraum einstudiert worden war.

Anforderungen von PISA erfüllen
Offensichtliche Freude bereitete es Schulleiter Gerhard Renner schließlich, gemeinsam mit seinen Stellvertreterinnen Doris Stibitz und Elisabeth Dute über 80 Bibliotheksmüttern der Florenbergschule für ihren ehrenamtlichen Einsatz in den  Bibliotheksstunden zu danken. Lesekompetenz sei  eine der wichtigsten Kulturtechniken, so der Schulleiter. Mit der Bibliotheksstunde für jede Klasse sei die Florenbergschule gut aufgestellt, um den Anforderungen von PISA und IGLU Studien beim Lesen gerecht werden zu können.

Beendet wurde das festliche Programm mit einem von allen Darstellern und Gästen gemeinsamen gesungenen, internationalen Weihnachtslied Merry Christmas, das von der Wahlpflichtfachgruppe Percussion  begleitet wurde.

www.florenbergschule.de/weihnachten.htm

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close