Written by 7:20 Alle Nachrichten

Mutig auf eigene Lösungen schauen – Grußwort des Kreistagsvorsitzenden VB zum Weihnachtsfest 2008

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

der Frieden und die Ruhe des Weihnachtsfestes ermöglichen es uns, ein wenig vom Alltag mit seinen Herausforderungen Abstand zu nehmen. Das ist gut so. Das macht Mut und schafft auch wieder einen klaren Blick für die Herausforderungen, vor denen wir stehen.

Durch eine entsetzliche Finanzmarktkrise, die im Wesentlichen durch einfache Habgier verursacht worden war, gerät die ganze Weltwirtschaft jetzt in einen deutlichen Abschwung. Das fordert uns alle heraus. Doch wir sollten nicht pessimistisch, sondern mutig auf die Lösungen schauen, die uns möglich sind.

Diese Lösungen sind in einem Landkreis sicher begrenzt. Aber Schritte, die der Stabilisierung unseres Gemeinwesens dienen, gibt es – und sie werden gegangen. Die größte Herausforderung: unsere Bevölkerungszahl nimmt ab, es gibt immer mehr ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die gut versorgt werden wollen. Und es gibt immer mehr junge Menschen, die hier bei uns nicht genügend Perspektiven sehen. Da müssen wir ansetzen: unser Landkreis ist attraktiv, und wir müssen deutlich machen, was diese Attraktivität ausmacht. Damit unsere jungen Leute hier bleiben, hier Familien gründen und einen stabilen Arbeitsplatz haben. Und damit auch von außerhalb Firmen und Mitarbeiter sagen können: ja, hier im Vogelsberg lässt es sich gut leben.

In der Prognos-Familienstudie wurde nicht nur deutlich, dass wir einen großen Bevölkerungsschwund haben. Die Studie zeigt auch – und das sollte uns alle ermutigen – dass die Wohnsituation und das Wohnumfeld für Familien, die im Vogelsberg leben, als sehr gut eingeschätzt wird. Der Kreis belegt hier den Rang 20 von 439 Landkreisen in Deutschland. Größe und Erschwinglichkeit von Wohnraum, wenig Kinderunfälle und wenig Kriminalität gehörten zu den überprüften Kriterien. Mit diesem Pfund müssen wir mehr wuchern.

Wir sind ein familienfreundlicher Landkreis. Hierzu gehört ein sehr gutes Bildungsangebot in 38 Schulen. Der Kreistag als verantwortliches Organ für die Finanzen hat erneut dafür gesorgt, dass in diesem Jahr über acht Millionen Euro in den Bildungssektor investiert wurden. Allein im Sommer hat es 30 Baumaßnahmen an 22 Schulen gegeben. Die Naturwissenschaften wurden an vielen Schulen auf den neuesten Stand gebracht. Von 2006 bis 2011 wird die verantwortliche Kreispolitik 50 Millionen Euro in den Bildungssektor investiert haben. Diese Prioritätensetzung macht uns zu einem der erfolgreichsten Landkreise Hessens. Es ist sehr erfreulich, dass bei den großen und lebenswichtigen Themen im Kreistag ein außerordentlich sachliches und ernsthaftes Arbeitsklima herrscht. Das ist es, was die Bürgerschaft von uns erwartet.

Wir sind auch ein familienfreundlicher Landkreis, weil die Kommunen ganz erhebliche Anstrengungen unternehmen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wesentlich zu verbessern. Das Angebot für Kinder und Kleinkinder kann sich sehen lassen und wird nun noch weiter ausgebaut.

Zu den Aktivitäten, die unseren Landkreis stärken, gehört auch das von Kreisbeigeordneter Emmermann geschaffene lokale Bündnis für Familie, in dem sich über 100 ehrenamtliche tätige Bürgerinnen und Bürger in sieben Arbeitsfeldern um die Verbesserung unserer Struktur bemühen.

In unserem Vogelsbergkreis herrscht ein gutes soziales Klima, nirgendwo sonst gibt es so viele ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger. Darauf können wir stolz sein. Das ist die Basis unserer Zukunftsfähigkeit. Ich danke an dieser Stelle allen, die sich für unser Gemeinwesen einsetzen. Ich appelliere an Sie alle, damit fortzufahren.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie frohe und gesegnete Weihnachten und für das Jahr 2009 Glück, Gesundheit, Frieden, Freude und Erfolg.

Ihr
Ulrich Künz
Vorsitzender des Kreistages des Vogelsbergkreises

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close