Written by 8:10 Alle Nachrichten, Auto & Verkehr, Feuerwehr, Politik & Wirtschaft

Westerfeld überreicht 70.000 Euro Landeszuwendung für Feuerwehrfahrzeug

Nidda. Zur Stärkung des Brandschutzes im Wetteraukreis bekommt die Freiwillige Feuerwehr Nidda ein neues Löschgruppenfahrzeug. Innen- und Finanzstaatssekretär Horst Westerfeld überreichte den Bescheid über eine Landeszuwendung in Höhe von 70.000 Euro heute im Rathaus der Stadt Nidda.
“Es ist die Kernaufgabe der Gesellschaft, in Not geratenen Menschen möglichst qualifiziert und schnell zu helfen. Deswegen besitzen die Freiwilligen Feuerwehren auch einen so hohen Stellenwert für die Hessische Landesregierung und wir unterstützen sie bei der Erfüllung dieser Aufgabe nach Kräften”, so Staatssekretär Westerfeld. Im vergangenen Jahr seien 30 Feuerwehrhäuser und 100 Fahrzeuge mit insgesamt 9,5 Millionen Euro gefördert worden. Das Land Hessen unterstützt die Kommunen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Brandschutz außerdem durch die Ausbildung der Feuerwehrangehörigen an der Landesfeuerwehrschule. Dafür stehen jährlich 12 Millionen Euro zur Verfügung.

Das neue Löschgruppenfahrzeug für die Feuerwehr Geiß-Nidda / Bad Salzhausen ersetzt zwei alte Löschfahrzeuge aus dem Jahr 1971 bzw. 1979 und wird insgesamt 175.000 Euro kosten: “Eine gute und funktionale Ausstattung für die Wehren ist ein elementarer und unverzichtbarer Bestandteil. Aber sie wäre nutzlos, wenn keine Feuerwehrfrauen und -männer da wären, um diese zu bedienen”, sagte Westerfeld. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren investierten viel Freizeit, um für ihre Mitbürger Tag und Nacht einsatzbereit zu sein. Daher dankte er der Feuerwehr für ihr hervorragendes Engagement und ihren Dienst an der Gesellschaft.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close