Written by 7:00 Alle Nachrichten, Essen & Trinken, Kirche, Politik & Wirtschaft

Poppenhausener Weihnachtsmarkt wieder ein Erfolg

Poppenhausen. Wie in den vergangenen Jahren fand am 1. Adventssonntag in Poppenhausen der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Dieser wurde maßgeblich aus dem Rathaus von der Tourist-Information organisiert und in Kooperation mit der Jungen Union ausgerichtet. Die Tourist-Managerin Andrea Müller konnte in diesem jahr 25 Marktstandbetreiber gewinnen, die ein vielfältiges Angebot an Waren und kulinarischen Köstlichkeiten anboten.

“Für jeden etwas dabei

Von Weihnachtskrippen verschiedenen Basteleien über Schmuck, allerlei Weihnachtsgebäck, Brot- und Wurstwaren bis hin zu leckeren Likören, Honig und schmackhaften Speisen war den vielen Besuchern eine reichhaltige Auswahl gegeben. Nach dem Gottesdienst begrüßte der Vorsitzende der Jungen Union, Matthias Baier die Besucher und auch einige Ehrengäste auf dem festlich geschmückten Marktplatz.

Er dankte der Tourist-Managerin Andrea Müller, dem gemeindlichen Bauhof sowie der Kirchengemeinde und auch dem Musikverein Cäcilia für die gewährte Unterstützung. Er Kündigte an, dass der Erlös des Weihnachtsmarktes in diesem Jahr der Caritas-Sozialstation zugute kommen wird.

Bürgermeister Manfred Helfrich lobte in seinem Grußwort die Initiative des Weihnachtsmarktes und freute sich, dass das kühle Winterwetter ideale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verlauf bot. Er wünschte den Besuchern aus nah und fern einen Tag der Begegnung, der Kontaktpflege und des Meinungsaustauschs. Er dankte auch den zahlreichen Anbietern, die mit einem guten Umsatz belohnt werden sollten.

Herr hofft auf vorweihnachtliche Ruhe

Der Landtagsabgeordnete Dr. Norbert Herr stellte in seinem Grußwort die Verbundenheit zur Gemeinde Poppenhausen heraus, begrüßte die Initiative der Jugendorganisation und hoffte, dass den Menschen in der Vorweihnachtszeit etwas mehr Ruhe gegönnt sei.

Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Poppenhausen, Hans-Jörg Hauke, bedankte sich in seinen Worten bei der Jungen Union für deren karitatives Engagement. Dieser Markt gebe dem kirchlichen Kindergarten wieder die Gelegenheit, mit dem Verkaufserlös von Kaffee und Kuchen, sinnvolle Anschaffungen für die Kinderbetreuung anschaffen zu können, so Hans-Jörg Hauke.

Vizelandrat Dr. Heiko Wingenfeld lobte in seinem Grußwort die zahlreichen Veranstaltungen in der Gemeinde Poppenhausen im Jahreskreis, zu denen auch der traditionelle Weihnachtsmarkt gehöre. Mit den gesellschaftlichen Aktivitäten unterstreiche die Gemeinde Poppenhausen ihre Bedeutung und Anerkennung in der Region Fulda Rhön. Am Nachmittag stimmte der Musikverein Cäcilia mit weihnachtlichen Melodien die Gäste auf die beginnende Vorweihnachtszeit ein. Als um 15.00 Uhr der Nikolaus auf dem Marktplatz erschien, hatte sich dieser längst vollständig gefüllt. Einige der kleinen Besucher trugen einige Lieder und Gedichte vor, bevor der Nikolaus seinen Sack öffnete und Geschenke an die Kinder verteilte.

Starke Nachfrage – großer Andrang

Anschließend besuchte der Nikolaus zusammen den offiziellen Vertretern das Schwesternhaus St. Elisabeth, wo unter Leitung von Sw. Salesia ältere Mitbürgerinnen der Gemeinde liebevoll betreut und umsorgt werden. Diese freuten sich über den Besuch und bedankten sich für die mitgebrachten Aufmerksamkeiten.
Auf dem Weihnachtsmarkt waren Glühweinvariationen und andere Heißgetränke bei kühler aber winterlich angenehmer Temperatur bis in die Abendstunden stark nachgefragt.

Insgesamt durften die Besucher einen wirklich gelungenen Weihnachtsmarkt erleben, der am Ende auch die Marktstandbetreiber sehr zufrieden stellte.

Foto:
Der Besuch des Nikolaus war gerade für die Kleinen ein Höhepunkt. Der Vorsitzende der Jungen Union Poppenhausen, Matthias Baier (links im Bild), unterstütze zusammen mit Torsten Schmitt (links) den Nikolaus bei der Ausgabe der Geschenke.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close