Written by 0:15 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

SPD-Klausur in Burghaun

Burghaun. Zur diesjährigen Klausurtagung trafen sich die Burghauner SPD-Fraktion, Ortsvorsteher und weitere Mandatsträger im Feuerwehrgerätehaus in Burghaun. Schwerpunkte waren der Rückblick auf den Bürgermeisterwahlkampf in diesem Jahr und Beratungen zum Haushaltsplan 2009.

Lob für Hohmann

In seinem Rückblick zum erfolgreichen Abschneiden von Bürgermeister Alexander Hohmann bei der Wahl im Mai diesen Jahren betonte der Fraktionsvorsitzende Karlheinz Schott, dass Ursachen für diesen Erfolg zunächst einmal in der Person Alexander Hohmann zu suchen seien. Eine hohe Fachkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Perspektiven für die Zukunft waren Eigenschaften, mit denen der SPD-Kandidat punkten konnte. Wichtige Themen wie Mehrzweckhalle und Altenpflegeheim wurden positiv besetzt. Dazu kamen zahlreiche erfolgreiche Projekte der letzten Jahre wie die Ansiedlung eines Lebensmittelmarkts in Burghaun, der Kegelspielradweg, die Dorferneuerung in Rothenkirchen, die Umgestaltung der Alten Schule oder die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Hechelmannskirchen. Zusammen mit einer aktiven Vereinsarbeit und einem geschlossenen Auftreten der SPD-Burghaun war dies die Basis für den klaren Sieg bei der Bürgermeisterwahl. In der Diskussion wurde deutlich, dass sich der sachliche Wahlkampf ohne Polemik gegen die weiteren Kandidaten ausgezahlt habe, sogar im Ortsteil Steinbach.

Bürgermeister Hohmann betonte, dass ihn die zahlreichen positiven Rückmeldungen aus allen Kreisen der Bevölkerung darin bestärkten weiter nah an den Sorgen und Problemen der Menschen bleiben zu wollen. Inhaltliche Initiative der SPD-Fraktion im Jahr 2008 waren die Umstellung auf Ökostrom für die Gemeindewerke, die Einrichtung von Kinderkrippen und der Umbau des DGH´s.

Bei der Mehrzweckhalle und beim geplanten Altenpflegeheim habe sich das SPD-Konzept durchgesetzt, für das Quell-Gelände und das alte REWE-Gebäude seien Lösungen in Sicht. Ohne die Kompetenz und Erfahrung von Bürgermeister Hohmann wäre allerdings die Realisierung dieser wichtigen Projekte nicht möglich gewesen.
In der anschließenden Diskussion wurde betont, dass man sich nach dem Scheitern der Konfrontations- und Ablehungsstrategie freue, dass die die CDU seit der Bürgermeisterwahl wieder zu einer sachlichen Arbeit in den Gemeindegremien bereit sei.

Wichtigstes Prohekt: Dorferneuerung in Steinbach
Als wichtigstes Projekt für den Haushaltplan 2009 wurde die Dorferneuerung in Steinbach mit dem Umbau der Dorfgemeinschaftshauses benannt, was ein Beispiel für eine Haushaltpolitik sei, die auf günstige Darlehen zurückgreife, um Zukunftsinvestitionen zu ermöglichen. So sei die Tilgung für notwendige Mittel zur Sanierung der alten Heizungsanlage beispielsweise günstiger als die Mehrkosten allein für Heizöl bei einem Verzicht auf diese Maßnahme.

Im Kiebitzgrund liegen Schwerpunkte bei der Wasserentsorgung, dem Umbau der Sportler- bzw. Feuerwehrhauses in Langenschwarz sowie beim Erweitern des Eingangsbereichs am DGH Schlotzau. In Burghaun wird der Bau des Altenpflegeheims durch die Bereitstellung des Grundstücks unterstützt. Für die Großgemeinde wird es notwendig sein verstärkt auf alternative Energien zu setzen, es gelte alle Möglichkeiten für einen Energie-Mix zu nutzen.
Für den Haushaltsplan werden von der SPD-Fraktion dringend ein Notstromaggregat für den Feuerwehrstützpunkt Burghaun, Mittel für den Ausbau des Grillplatzes in Steinbach und für eine Schutzhütte in Hechelmannskirchen gefordert.

Nach einem Rundgang durch das Feuerwehrgebäude, wobei die hohe Eigenleistung der Feuerwehr Burghaun eine äußerst positive Resonanz fand, wurde die Baustelle der Mehrzweckhalle besichtigt. Im Gespräch mit den einheimischen Handwerkern wurde die für den Baufortschritt positive Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Burghaun betont, so dass einer Einweihung der Halle im Herbst 2009 nichts im Wege stehen dürfte. Belegungsanfragen liegen bereits für das Jahr 2010 vor, über die dauerhafte Verpachtung an einen Gastronomen wird diskutiert.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close