Fulda. „Was mache ich, wenn mir zu Hause plötzlich etwas zustößt und niemand da ist, um mir zu helfen?“ Eine Frage, die sich alte, kranke und behinderte Menschen oft mit Sorge stellen. Selbständig möchte man sein und so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben, ohne sich der Gefahr auszusetzen, bei einem Unfall oder bei einem Sturz hilflos zu sein.
In seinem Weihnachtsangebot bietet jetzt der Malteser Hilfsdienst erneut das seit mehr als 10 Jahren existierende Hausnotrufsystem an, das vielen alleinlebenden Menschen den Verbleib in der häuslichen Umgebung ermöglicht. Im Bedarfsfall genügt ein Knopfdruck, die Verbindung zur Malteser Zentrale wird hergestellt und die notwendigen Maßnahmen werden sofort eingeleitet.
Neuste Technik hilft in jeder Situation
„Möglichst viele Menschen sollen auf den Hausnotrufdienst aufmerksam werden und seine Möglichkeiten kennenlernen,“ wünscht sich die Leiterin des Malteser Hausnotrufdienstes in Fulda Birgitt Statt. Wie funktioniert das System? Über ein Gerät, das an das Telefon des Teilnehmers angeschlossen ist, kann jederzeit Kontakt mit der Hausnotrufzentrale aufgenommen werden. Das Gerät beinhaltet Lautsprecher und Mikrofon zugleich. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer einen kleinen Handsender. Dieser wasserdichte Funkfinger in Form einer Armbanduhr wird ständig getragen. In einer Notsituation genügt ein Knopfdruck, um die Malteser zu informieren: Zunächst versuchen die Helfer, sich über das Gerät mit dem Teilnehmer direkt zu verständigen.
„Das Hausnotrufgerät ermöglicht es, alle Geräusche in der Wohnung akustisch zu erfassen“, so Birgitt Statt. „Manche Notsituationen lassen sich oft schon mit Hilfe von Nachbarn, Freunden oder Angehörigen lösen. Bei medizinischen Notfällen benachrichtigen wir umgehend den Rettungsdienst.“
Unter dem Motto: „…und die Anmeldegebühr ist auch schon drin….!“ bieten die Malteser allen Interessenten, die sich bis zum 19. Dezember des Jahres bei den Maltesern melden, ein Hausntotrufgerät noch vor den Weihnachtsfeiertagen ohne zusätzliche Kosten der Anschlußgebühr. Für eine monatliche Leihgebühr von 31,50 € (18,36 € monatlich können bei Vorliegen einer Pflegestufe übernommen werden) garantieren die Malteser Hilfe rund um die Uhr. Nähere Informationen zum Weihnachtsangebot gibt es unter Telefon 0661/953100 oder im Internet unter www.malteser-fulda.de.