Written by 7:29 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Wissenschaft & Technik

Fernstudierende der Hochschule Fulda erhält Hochschulpreis

Fulda/Koblenz. Für ihre hervorragende Bachelor-Arbeit im Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online) erhielt die Absolventin Ivonn Hillscher den mit 2.500 Euro dotierten Koblenzer Hochschulpreis. Das online-basierte Fernstudium BASA-Online führt die Hochschule Fulda seit vielen Jahren erfolgreich mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz durch. Dort wird jährlich im November der Hochschulpreis für exzellente wissenschaftliche Arbeiten an Absolventen der Hochschulen im Raum Koblenz und der ZFH vergeben.Ivonn Hillscher, ehemalige Erzieherin, die seit 2005 in der ambulanten Seniorenbetreuung tätig war, nahm 2004 das berufsbegleitende Fernstudium Soziale Arbeit an der Hochschule Fulda auf. In ihrer Bachelor-Arbeit durchleuchtete sie die Frage „Was kann die Soziale Arbeit am Sterbebett “leisten” ? – Sterben, Tod und Trauer als Handlungsfelder der Sozialen Arbeit“. Die Arbeit wurde bei Prof. Dr. Petra Gromann, Studiengangsleiterin von BASA-Online anfertigt und mit der Note 1,0 bewertet.

„Mit ihrer Arbeit verbindet sich praktisches Engagement – Frau Hillscher hat nicht nur den Erkenntnisstand der aktuellen Literatur vorgetragen, sondern ausführliche Experteninterviews geführt und professionell ausgewertet“, so Prof. Gromann in ihrer Laudatio zur Hochschulpreisverleihung. „Die Arbeit steht beispielhaft für Ergebnisse eines berufsbegleitenden Studiums der sozialen Arbeit, das in der Lage ist, Arbeitsfelder Sozialer Arbeit reflektierend theoretisch wie praktisch zu erschließen“, freut sich Gromann über den Erfolg ihrer Absolventin und des Fernstudienangebotes. Ivonn Hillscher ist jetzt in einer Seniorenresidenz in München tätig und hier u.a. für die Implementierung der sozialpädagogischen Begleitung durch Fachpersonal zuständig.

Verbundprojekt zwischen 6 Hochschulen bundesweit

Das Fernstudium BASA-Online ist ein Verbundprojekt, dem inzwischen, neben der Hochschule Fulda 5 weitere Hochschulen bundesweit angeschlossen sind: FH Koblenz, FH Münster, HS München, FH Potsdam und FH Wiesbaden. Die ZFH sowie die Agentur für Wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW e.V.) unterstützen die Hochschulen bei der Organisation und Durchführung des Fernstudiums.

Das Studienangebot richtet sich vor allem an Berufstätige in sozialen Berufen, die bislang keinen entsprechenden Hochschulabschluss erwerben konnten. Zulassungsvoraussetzungen für dieses Studium sind eine Hochschulzugangsberechtigung sowie eine mindestens dreijährige Berufspraxis im Bereich der Sozialen Arbeit. Darüber hinaus wird eine studienbegleitende einschlägige Berufstätigkeit von mindestens 15 Stunden pro Woche erwartet, um den Praxisbezug während des Fernstudiums zu gewährleisten.

Weitere Informationen zum Fernstudienangebot der ZFH sind bei der ZFH in Koblenz (Tel. 0261/91538-0) oder im Internet unter www.zfh.de erhältlich. Details zum Fernstudium Bachelor of Arts Soziale Arbeit unter www.basa-online.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close