Written by 7:00 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Jugend & Familie

Bunte Geburtstagsfeier für „KidS“ der Schulsozialarbeit

Fulda. Sozialarbeit an Schule ist ein Instrument zur Integration von Kindern, das die Stadt Fulda seit über 15 Jahren in verschiedenen Schulen einsetzt. Sie hilft nach Aussage von Bürgermeister Dr. Dippel Kindern aus den unterschiedlichsten Kulturen den immer komplexer werdenden Lebensalltag zu bewältigen, ihre Stärken auszubauen und sich in ihrer Unterschiedlichkeit zu respektieren.

Dies konnten die Besucher an einem Nachmittag der offenen Tür anlässlich des 5jährige Bestehen des Kindertreffs „KidS“ an der Cuno-Raabe-Schule live miterleben. Gemeinsam mit Schulleiter Herr Liebig und der Vorsitzenden des Schulelternbeirates Frau Jaschensky wurden die Schülerinnen und Schüler der Cuno-Raabe-Schule und ihre Eltern von Schulsozialarbeiterin Frau Malik begrüßt. Danach gab es ein buntes Programm für alle Kinder und erwachsenen Gäste.

Im Herbst 2003 wurde der Kindertreff am Nachmittag als neues Angebot der Schulsozialarbeit in der Cuno-Raabe-Schule eröffnet. Er ist in den letzen fünf Jahren zu einem festen Bestandteil im Schulalltag geworden und konnte viele Kinder in ihrer sozialen und schulischen Integration fördern. „Denn Kindsein ist oft kein Kinderspiel“ wie Frau Malik in ihrer Begrüßung betonte.

Die Sozialarbeit an der Cuno-Raabe-Schule hilft mit zahlreichen Fotocollagen, der praktischen Präsentation eines Unterrichtsprojektes zum Thema „gesunde Ernährung“ und vielen Spielaktionen wurde ein Einblick in die Angebote der Schulsozialarbeit gegeben. Ein Höhepunkt der Feier war der gelungene Auftritt der „Zirkusgruppe Bonifatiusschule“ vom Jugendtreffpunkt Aschenberg unter der Leitung von Sozialpädagoge Ullich Steybe. Der Nachmittag war für alle Kinder ein schönes Erlebnis und die erwachsenen Gästen konnten die Sozialarbeit an der Cuno-Raabe-Schule hautnah erleben.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close