Written by 0:12 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Jugend & Familie, Wissenschaft & Technik

Chat für Studieninteressierte

Fulda. Schon ab dem ersten Tag an der Hochschule kann man den Berufseinstieg vorbereiten und die Weichen für die künftige Karriere stellen. Wie das geht beantworten Experten am 12. November von 16 bis 17:30 Uhr im abi-chat der Bundesagentur für Arbeit unter http://chat.abi.de. Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit, Experten aus dem Hochschulbereich (Career Service, Mentoring-Programm) sowie Mitarbeiter aus studentischen Initiativen geben Tipps und Informationen rund um das Thema “Wie baue ich mein Studium arbeitsmarktorientiert auf?”.

Von Fachkenntnissen bis Soft Skills

Für einen reibungslosen Übergang von der Hochschule in den Beruf sind nicht nur Fachkenntnisse, sondern oft auch praktische Erfahrungen, Soft Skills, Sprachkenntnisse und vieles mehr von Vorteil. Arbeitgeber schätzen Absolventen, die bereits während des Studiums berufsrelevante Erfahrungen gesammelt haben. Aber wie kann man schon im Studium die Anforderungen des Arbeitsmarktes berücksichtigen? Sich mit der Wahl der Studien-Schwerpunkte in eine zukunftsorientierte berufliche Richtung zu orientieren ist eine, die Mitarbeit in studentischen Initiativen beispielsweise eine andere Möglichkeit. Welche weiteren Instrumente es gibt und wie man am besten damit umgeht, können Studieninteressierte am 12. November 2008 im abi-Chat fragen. Um teilzunehmen genügt es, sich um 16 Uhr unter http://chat.abi.de einzuloggen und die Fragen im Chatraum zu stellen. Interessierte, die zum angegebenen Termin keine Zeit haben, können ihre Fragen vorab an die Redaktion richten (redaktion@abi.de) und die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das online veröffentlicht wird. Mit dem Portal und dem begleitenden Magazin “abi>>dein Weg in Studium und Beruf” informiert die Bundesagentur für Arbeit Schülerinnen und Schüler zu Fragen der Studienwahl und Berufsentscheidung, zu Chancen auf dem Arbeitsmarkt und über Trends in der Berufswelt.

Kontakt: redaktion@abi.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close