Written by 0:17 Alle Nachrichten

Konzert zum Volkstrauertag findet im ev. Gemeindezentrum Eifa statt

Eifa. Das für Volkstrauertag geplante Konzert des Vokalensembles „Junge Vocalisten“ findet nicht wie vorgesehen in der Schlosskirche Altenburg, sondern im ev. Gemeindezentrum Eifa statt. Der Grund hierfür sind unaufschiebbare Sanierungsarbeiten an der Altenburger Schlosskirche. Neben dem Vokalensemble „Junge Vocalisten“ werden an der Orgel Miriam Appel aus Altenburg und Marcel Gaul aus Storndorf zu hören sein. Auf dem Programm stehen geistliche Werke verschiedener Epochen.
Dass ein Schwerpunkt der Chorarbeit des Ensembles „nordische Chormusik“ ist, hat sich in den letzten Jahren gezeigt. Somit darf der Komponist Knut Nystedt geb. am 03.09.1915 in Oslo nicht im Programm fehlen. Hinzu kommen Kompositionen des österreichischen Komponisten Josef Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien), Hugo Wolf (* 13. März 1860 in Windischgrätz (slowenisch: Slovenj Gradec); † 22. Februar 1903 in Wien), Sir Edward William Elgar, Bt, OM, GCVO (* 2. Juni 1857 in Broadheath bei Worcester; † 23. Februar 1934 in Worcester), Bob Chilcott (born 9 April 1955), sowie der deutschen Komponisten Josef Gabriel Rheinberger (geb. 17.03.1839 in Vaduz, gest. am 25.11.1901), Felix Mendelssohn Bartholdy (geb. am 03.02.1809 in Hamburg, gest. am 04.11.1847 in Leipzig), Hugo Distler (* 24. Juni 1908 in Nürnberg; † 1. November 1942 in Berlin), sowie Heinrich Kaminski (geb. 04.07.1886, gest. 21.06.1946). Hugo Distler (* 24. Juni 1908 in Nürnberg; † 1. November 1942 in Berlin) war ein deutscher Komponist und evangelischer Kirchenmusiker. Er gilt als der bedeutendste Vertreter der Erneuerungsbewegung der evangelischen Kirchenmusik nach 1920. Nicht fehlen darf der Komponist Johann Sebastian Bach (* 21. Märzjul./ 31. März 1685greg. in Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig). Er gilt heute als einer der größten europäischen Tonschöpfer der Neuzeit, dessen Musik spätere Komponisten wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.

Das ausgewählte Konzertprogramm reicht von 4stimmiger, bis hin zu 6 und 8stimmiger Chormusik der Romantik und Moderne. So stellt das Ensemble unter anderem verschiedene Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy vor. Mit „Herr sei gnädig“, sowie „Richte mich Gott“ präsentiert das Vokalensemble dem Publikum seine breiten facettenreichen Möglichkeiten. Ebenfalls haben zeitgenössische Komponisten wie Knut Nystedt und Bob Chilcott ebenfalls ihren festen Stellenwert in dem Konzert.

Gemeindepfarrer Henner Eurich wird zwischen den verschiedenen musikalischen Blöcken Texte lesen. Das Konzert beginnt am Sonntag, den 16. November – Volkstrauertag – um 17.00 Uhr. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang für die Arbeit der Kirchengemeinde wird gebeten.

Das Vokalensemble „Junge Vocalisten“ besteht seit Oktober 1999. Es wurde von seiner jetzigen Leiterin Sabine Spahn gegründet. Das schnell über die heimischen Grenzen hinaus bekannt gewordene Vokalensemble, das von Musikliebhabern große Beachtung erhält, setzt sich aus 16 jungen und jung gebliebenen engagierten Sängerinnen und Sängern mit den unterschiedlichsten Berufsausbildungen zusammen.

Die Chormitglieder nehmen ihre Musikbegeisterung, ihre stimmliche und musikalische Vorbildung und den Wunsch, anspruchsvolle Musik aufzuführen, zum Anlass, sich vierzehntätig zu Chorproben zu treffen. Das Repertoire des Chores deckt alle Musikepochen ab und reicht von Meistern der altklassischen Vokalpolyphonie bis hin zu zeitgenössischen Komponisten wie Strohbach, Busto, Nystedt und Kverno. Die so erarbeiteten Werke der verschiedensten Epochen und Stilrichtungen werden einem interessierten Konzertpublikum vorgestellt. Der Chor veranstaltet regelmäßig Konzerte. Im nächsten Jahr feiert das Vokalensemble sein 10jähriges Bestehen, das mit einer „Night of the Musicals“ gefeiert werden soll.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close