Fulda. Heute bietet das MGH von 9 Uhr bis 17 Uhr viele Aktionen für Jung und Alt sowie Informationen über die Angebote und Ziele des Generationenhauses. Das MGH in Fulda ist eines von insgesamt 500 Häusern in ganz Deutschland im Aktionsprogramm der Bundesregierung. Als Begegnungsstätte sorgt es für ein aktives Miteinander in der Generationenarbeit. Wohnen, Leben und Arbeiten im Josefsgarten wird durch die barrierefreien Wohnangebote in den zwei sanierten Gebäuden zum besonderen Quartier.
Fotos (9): Max Colin Heydenreich
In vielfältiger Art gibt es am Samstag, 8.November, aktuelle Informationen zu Kursangeboten im MGH aus erster Hand. Das Helene-Weber-Haus, die Volkshochschule der Stadt und des Landkreises Fulda und weitere Vereine und Organisationen sind vertreten. Unter anderem erstellt der ADFC Kreisverband Fulda einen Fahrradparcour und führt Fahrradcodierungen durch. Der Verein Paten und Partner e.V. steht Jugendlichen für Beratungsgespräche zur Findung von Ausbildungsplätzen zur Verfügung. Auch Mediana Mobil informiert über die Leistungen des sozialen Dienstes. Das Quartiersteam um Markus Otto sorgt mit Spiel und Spaß für Unterhaltung. Kleinere und größere Gewinne, auch vom CineStar-Kino, locken zum fröhlichen Wettstreit.
Das Bistro „Offener Treff“ sorgt für leckeres Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen. Ab 9 Uhr gibt es Frühstücksangebote und zum Mittag Würstchen vom Grill sowie Erbseneintopf. Kaffee und Kuchen sorgen später für Stärkung.
Ausreichend Parkplätze stehen direkt am MGH, Einfahrt Von-Schildeck-Straße oder am Pflegestift Mediana zur Verfügung.