Written by 0:06 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Jugend & Familie, Wissenschaft & Technik

Fuldaer Studierende sind Protagonisten in Internet-Podcast

Fulda. Vivien, Maria, Christian und Manuel sind vier junge Studierende, die Ingenieur(in) werden wollen. Seit diesem Wintersemester sind sie an der Hochschule Fulda eingeschrieben – die beiden Herren für den Studiengang Elektrotechnik und Kommunikationstechnik, die beiden Damen für Wirtschaftsingenieurswesen. Zusammen sind sie „Die Kommilitonen“ und damit Protagonisten eines in Deutschland bislang einmaligen Podcast-Projekts, das in dieser Woche auf www.think-ing.de gestartet ist. Das ganze Semester werden sie mit der Kamera begleitet. Die ersten Vorlesungen, die Orientierung an der Hochschule, Schwierigkeiten und Erfolge, Kommilitonen, Partys und Wohnungssuche – das alles wird der Podcast von nun ab in kurzen Filmsequenzen darstellen. „Wir freuen uns, dass sich die Studierenden für dieses lange geplante Projekt zur Verfügung stellen. Bisher gibt es in Deutschland nichts Vergleichbares. Da die Handlung in erster Linie von den Protagonisten bestimmt wird, sind wir sehr gespannt, wie sich der Podcast im Laufe der nächsten Monate entwickeln wird“, so Wolfgang Gollub, Leiter Nachwuchssicherung/THINK ING., Arbeitgeberverband Gesamtmetall.

www.think-ing.de ist die Informations- und Kommunikationsplattform des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall für den Ingenieurnachwuchs. Das Internetportal informiert über neue Studienabschlüsse, verschiedene Ingenieurfachrichtungen und interessante Berufsfelder. In Interviews mit Studierenden versuchte THINK ING bisher schon den vielfältigen Jobperspektiven ein Gesicht zu geben. Bei der filmischen Aufbereitung geht es nun auch darum, den Alltag weiblicher Studierender darzustellen und damit einen Beitrag gegen die immer noch magere Frauenquote in den Ingenieurwissenschaften zu leisten.

„DIE KOMMILITONEN“ sind unter www.think-ing.de abrufbar oder lassen sich über alle gängigen Podcast-Portale abonnieren. Die Episoden sind natürlich auch auf dem gleichnamigen Blog unter http://blogs.think-ing.de/die-kommilitonen zu sehen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close