Written by 0:12 Alle Nachrichten, Feuerwehr

SparkassenVersicherung unterstützt Feuerwehren der Gemeinde Flieden

Flieden. Am 09. Oktober 2008 übergab Patrick Peter im Auftrag der SV SparkassenVersicherung 7 Pokador-Hohlstrahlrohre im Wert von insgesamt 3.500 Euro stellvertretend für die Feuerwehren der Gemeinde Flieden an Herrn Bürgermeister Winfried Kreß. Damit können nun auch die Feuerwehren der Gemeinde Flieden in allen Ortsteilen Gebäudebrände in Innenräumen noch effektiver bekämpfen. Hohlstrahlrohre sind in Deutschland seit etwa 10 Jahren im Einsatz. Die meisten Feuerwehren verfügen noch nicht über diese Löschtechnik, die nur speziell für Innenräume verwendet werden kann.Gerade Brände in Innenräumen stellen spezielle und hohe Ansprüche an die Löschtechnik. Sie unterscheiden sich von anderen Bränden vor allem durch die starke Rauchentwicklung. Rauch kann beim Einatmen zu schweren bis hin zu tödlichen Vergiftungen führen. Um der Entwicklung des Rauchs entgegenzuwirken, muss er mit feinem Wassernebel gekühlt werden. Beim Löschen von Außenwänden hingegen benötigen die Feuerwehren vor allem eine hohe Wurfweite und einen kräftigen Wasserstrahl, so dass beispielsweise vom Boden aus auch ein Dachstuhl erreicht werden kann.

Um im Innenraum zudem zu verhindern, dass sich Rauchgas entzündet oder es gar zu Explosionen kommt, benötigt dies ebenfalls eine spezielle Löschtechnik. Dies gelingt nämlich dann, wenn sich der Sprühstrahl flexibel einstellen lässt. Vom Vollstrahl bis zum feinsten Wassernebel können die Feuerwehrleute die von der SV gesponserten Spezialstrahlrohre einstellen. Sie können Sprühwinkel, Tröpfchengröße und durchfließende Wassermenge stufenlos variieren. Dies ist die besondere Stärke der Hohlstrahlrohre. Der Brand wird damit effektiv gelöscht, die Verletzungsgefahr erheblich verringert und Wasserschäden klein gehalten.

Der erfolgreiche Einsatz der Strahlrohre setzt neben einer guten Ausbildung der Feuerwehrleute eine leicht zu bedienende Technik voraus. Auch dies ist bei den ausgewählten Strahlrohren gewährleistet. Die im hessischen Hanau produzierten Schlauchendstücke werden zur Ausbildung der Feuerwehren im Brandcontainer eingesetzt. In diesem Container werden Innenraumbrände sowie die gefürchtete Rauchgasdurchzündung simuliert. Die SV SparkassenVersicherung unterstützt mit dieser Aktion die Feuerwehren zusätzlich zu ihrem umfassenden Förderprogramm mit einer halben Million Euro.

Im Namen aller anwesenden Wehrführer und Feuerwehrkameraden der Großgemeinde Flieden bedankten sich abschließend der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Andreas Salfer und Bürgermeister Winfried Kreß bei Herrn Peter von der SparkassenVersicherung für die großzügige Hilfe, die dadurch der Gemeinde zuteil wurde.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close