Written by 11:48 Alle Nachrichten, Auto & Verkehr, Sport

1500 Zuschauer beim sechsten Rallye-Nachtsprint in Heuchelheim

Motorsport. Was die Formel 1 erst diese Woche zum ersten Mal stattfinden lässt, konnte der AMC Gießen am 27. September 2008 schon zum sechsten Mal abhalten. Rund 1500 Zuschauer bewunderten die nahezu taghellen Scheinwerfer, glühende Bremsscheiben und den hallenden Sound von 50 Rallyeautos, die an den Start gegangen waren. Einige Ungeduldige warteten schon Stunden vorher auf das erste Auto, welches um 19:31 Uhr im Industriegebiet die Reifen quietschen ließ.

Fotos (9): Torben Kratz

080927_heuchelheim_rallye_001.jpg 080927_heuchelheim_rallye_002.jpg 080927_heuchelheim_rallye_003.jpg

080927_heuchelheim_rallye_004.jpg 080927_heuchelheim_rallye_005.jpg 080927_heuchelheim_rallye_006.jpg

Im Normalfall starten Rallyeautos Samstagnachmittags, allerdings war dem AMC Gießen diese Tradition zu langweilig, schickte die Piloten erst bei Anbruch der Dunkelheit auf die Strecke und verschaffte den Zuschauern und Fahrern dadurch einen zusätzlichen Reiz. Vor allem Jürgen Stehr im Mercedes Benz 450 SLC, Wolfgang H. Inhester im Porsche Carrera RS und Klaus Peter Thaler im Audi Ur-Quattro als Vorauswagen zeigten tolle Action.

080927_heuchelheim_rallye_007.jpg 080927_heuchelheim_rallye_008.jpg 080927_heuchelheim_rallye_009.jpg

Als Mitfavorit neben Markus Schmidt/Ulli Weidauer (Ford Escort RS 2000) gestartet, konnte der Marburger Marco Koch mit seinem Beifahrer Stefan Assmann auf ihrem Opel Kadett C Coupe die Gesamtwertung gewinnen. Lediglich fünf Sekunden nach insgesamt drei Durchgängen trennten Schmidt/Weidauer und ihren Ford Escort RS vom ersten Gesamtrang, sie hatten jedoch einen stattlichen Vorsprung von 21 Sekunden auf die Gesamtdritten Uwe Kiehm/Christoph Weiß (Opel Kadett C Coupe).

Da alle drei in der Gruppe H (technisch stark verbesserte Fahrzeuge) starteten, sah das Gruppenergebnis enstprechend dem Gesamtergebnis aus. In der Gruppe N/F-2005 (technisch verbesserte Fahrzeuge) hatten Frank Oliveri/Lars Schnorr (Subaru Impreza) die Nase vorn, was ihnen den neunten Gesamtrang einbrachte. Nur sieben Sekunden dahinter fanden sich Sven Hochwimmer/Stefan Pfister (Opel Astra GTE 16V) vom MSC Wächtersbach. Auch sie waren mit dem zweiten Platz in der Gruppe zufrieden. Die Gruppe G (seriennache Fahrzeuge) waren Michael Weichert/Annelie Damschen mit ihrem BMW 318is nicht zu schlagen und gewannen die Gruppe mit zehn Sekunden Vorsprung vor Jens Hofmann/Lucas Habicht (BMW E30), was ihnen den siebzehnten Gesamtrang brachte.

Für 2009 ist wieder ein Nachtsprint vom AMC Gießen geplant, der Termin wird auf der Club eigenen Homepage zu finden sein. News und weitere Ergebnisse unter www.amc-giessen.de (Denny Rausch).

Ergebnisse 6. ADAC Rallyesprint Lahn (48 Teams, 36 in Wertung)
1. Marco Koch/Stefan Assmann (Marburg/Gladenbach) AMC Hungen, Opel Kadett, 491, 7 Sekunden,
2. Markus Schmidt/Ulli Weidauer (Heuchelheim/Gießen, Ford Escort), 496, 8,
3. Uwe Kiehm/Christoph Weiß (Schlitz/Linden) AMSC Pohlheim, Opel Kadett C Coupe, 517, 4,
4. Andreas Gutbier/Matthais Winning /Bad Emstal), VW Golf GTI 16V, 524, 2,
5. Erik und Miriam Sindermann (Biedenkopf) Renault Clio, 524, 4,
6. Gerrit Schmitt/Nadja Hartung (Wächtersbach) MSC Wächtersbach, Opel Kadett GSI, 526, 8,
7. Ingo Hanika/Peter Bechthold (Biebertal/Wettenberg) VW Golf GTI, 527, 7,
8. Thorsten Kühn/Jörg Schlosser (Laubach), BMW 320is, 531, 2,
9. Frank Oliveri/Lars Schnorr (Usingen), 535, 5,
10. Sven Hochwimmer/Stefan Pfister (Trimberg), MSC Wächtersbach, Opel Astra GTE 16V, 542, 6

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close