Kirchheim. Die Oldtimerfreunde veranstalten am 31. August 2008 das 21. Oldtimertreffen in Kirchheim bei der “Scheune an der Aula”. Teilnehmen können Motorräder und Automobile, die zwischen den Jahren 1935 und 1975 gebaut wurden, sowie Cabrios der Vorkriegszeit. Um 9.30 Uhr beginnt die Vorstellung der Fahrzeuge. Ab 10 Uhr starten die ersten Oldtimer zur traditionellen Rundfahrt. Anschließend werden alle Fahrzeuge auf dem Platz vor der “Scheune an der Aula” ausgestellt.
Die Oldtimerfreunde Waldhessen sind eine Gruppe begeisterter Veteranenfreunde im Museumsverein Kirchheim. Jedes Mitglied ist im Besitz eines oder mehrerer Fahrzeuge aus dem Zeitraum 1935 und 1975. Die Gruppe residiert in der sogenannten “Scheune an der Aula”, einem kleinen Freilichtmuseum für bäuerliches Alltagsgerät und Geräte des ländlichen Handwerks in Kirchheim. Kirchheim liegt genau an der Kreuzung der Autobahnen A4, A5 und A7 (Kirchheimer und Hattenbacher Dreieck). Die Oldtimerfreunde Waldhessen sind demnach mitten in Deutschland ansässig, in einer Region, die sich wegen ihres Waldreichtums auch “Waldhessen” nennt.
Seit 1988 organisiert der Verein jährlich ein mittlerweile überregional bekanntes Oldtimertreffen für Automobile und Motorräder, welches immer am vierten Sonntag im August stattfindet und bis zu 200 Teilnehmer aufweisen kann. Die Veranstaltung wird durch eine kleine Sonderausstellung, auf der Cabrios der Vorkriegszeit gezeigt werden, ergänzt. Wie immer findet an solchen Tagen vormittags eine Rundfahrt statt, die durch landschaftlich schön anzusehende Gebiete Waldhessens führen. Auf ihr müssen einige, oft nicht ganz ernst zu nehmende Aufgaben erfüllt werden. Am Wendepunkt erhält man Getränke und einen kleinen Imbiss. Ein DJ unterhält musikalisch die Gäste, Speisen und Getränke werden den ganzen Tag angeboten. Ab 15 Uhr werden die Sieger der Rundfahrt in fünf Kategorien mit Pokalen und Sachpreisen geehrt. Etwa ein Drittel der Teilnehmer wird mit einem Preis ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.oldtimerfreunde-waldhessen.de.