Written by 0:10 Alle Nachrichten

„Sommer der Geowissenschaften“ – Geo-Werkstatt in der KAF

Fulda. Das Jahr 2008 ist das Internationale Jahr des Planeten Erde, ausgerufen durch die Vereinten Nationen. Das Internationale Jahr des Planeten Erde soll die Bedeutung und die Nutzung der modernen Geowissenschaften für die Gesellschaft und eine nachhaltige Entwicklung verdeutlichen. Die 14. Sommerakademie Fulda, die als Kooperationsprojekt der Kinder-Akademie Fulda mit dem Fachbereich Geowissenschaften/Geographie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main entwickelt und realisiert wird, gehört mit zu den Aktivitäten, die sich in diesem Jahr rund um den Globus mit den zentralen Fragen der Geowissenschaften auseinandersetzen.

Der „Sommer der Geowissenschaften“ besteht aus 12 Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren und dem Begleitprogramm „Geowerkstatt“, das sich an große und kleine Geo-Interessierte richtet. Je¬weils mittwochs zwischen 17.00 – 18.00 Uhr stellen renommierte Botschafter aus den Geowissenschaften ihr spannendes Wissensgebiet mit einem Vortrag vor.

Die nächste Geo-Werkstatt findet am Mittwoch, 2. Juli 2008 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Das Thema: „Unser Klima im Wandel – Was wissen wir, was müssen wir tun?“ Referent ist Prof. Dr. Christian-D. Schönwiese vom Institut für Atmosphäre und Umwelt der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close