Zum Stück. Den jungen Londoner Arzt Dr. Jekyll, dessen Vater dem Wahnsinn verfallen ist, beschäftigt seit langem der Plan, das Gute vom Bösen im Menschen zu trennen, um so den Menschen zu helfen. Die Wirksamkeit der Substanz, die er dafür erfunden hat, ließe sich nur durch Experimente an menschlichen Versuchsobjekten beweisen. Da ihm dies vom Vorstand des St. Jude Hospitals verweigert wird, beschließt er, das Mittel an sich selbst zu erproben. Fortan existieren zwei Persönlichkeiten: der Arzt Dr. Jekyll und sein böser, brutaler Gegenspieler Mr. Hyde
Fotos und Video: Marco Hellwig / IPTV Plus
Flash-Video ansehen:
Als Dr. Jekyll ist er mit der schönen, reichen Lisa Carrew verlobt, die trotz vieler Anfeindungen zu ihm hält; als Mr. Hyde fühlt er sich zur Prostituierten Lucy Harris hingezogen, die er brutal attackiert und verletzt. Dr. Jekyll verliert die Kontrolle über sein Experiment: Immer öfter verwandelt er sich in Mr. Hyde und begeht in dieser Gestalt grausame Morde an den Vorstandsmitgliedern des St. Jude Hospitals, die ganz London in Angst und Schrecken versetzen. Auch Lucy Harris wird sein Opfer.
Lisa, die um das Experiment ihres Verlobten weiß, bleibt an seiner Seite und heiratet ihn. Während der Hochzeitfeierlichkeiten bricht plötzlich wieder der gefährliche Gegenspieler aus Dr. Jekyll heraus: Es beginnt der entscheidende Kampf zwischen Gut und Böse …
Über den Regisseur Frank Alva Buecheler:
Frank Alva Buecheler ist vor allem bekannt als internationaler Musical-Produzent. Doch seine Wurzeln sind im Theater. Nach einem Studium der Deutschen Literatur, Theaterwissenschaft und Soziologie absolvierte er eine private Schauspielausbildung bei Prof. Anne Marks-Rocke in Hamburg und war anschließend Regieassistent u.a. bei Boleslaw Barlog, Herbert von Karajan, Hans Lietzau, Kurt Hübner. Von 1984 bis 1992 brachte er als freischaffender Regisseur über zwanzig eigene Regiearbeiten im Schauspiel und im Musiktheater auf die Bühne, 1990-91 wirkte er als Oberspielleiter der Oper am Stadttheater Hildesheim.
1993 begann seine Tätigkeit als Musicalproduzent und Theaterleiter. In einem auf seine Initiative eigens dafür erbauten Theaters inmitten des Hamburger Hafens, das er anschließend als Geschäftsführender Gesellschafter und Künstlerischer Direktor von 1993-95 leitete, produzierte er die Rock’n’Roll-Revue “Buddy”. Es folgten sechs Jahre in gleicher Funktion am Musicaltheater Bremen. Dort produzierte er unter anderem, 1999, die deutsche Erstaufführung von “Jekyll & Hyde”, das Erfolgsmusical, das in dieser Version anschließend auch in Wien und Köln aufgeführt wurde. Buecheler gehörte 1997-2002 dem Board of Directors des GTA German Theatre Abroad New York an, schreibt, inszeniert und produziert auch für Funk und Fernsehen und ist als Dozent für Schauspiel, Musical und Regie an verschiedenen Instituten tätig.