Fulda. Mit Optimismus blickt die FFT EDAG Produktionssysteme GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Fuldaer EDAG-Gruppe, in die Zukunft. Davon konnte sich Landrat Bernd Woide beim Besuch der Innovationstage 2008 überzeugen, die die 1974 gegründete Unternehmensgruppe für seine Kunden auf dem Firmengelände im Industriegebiet Fulda West ausrichtete.
Das Unternehmen zählt zu den weltweit größten Entwicklern und Herstellern von Produkti-onsanlagen der Automobilfertigung und anderer Bereiche der Mobility-Industrie wie beispielsweise der Luftfahrtindustrie. An den drei deutschen Standorten Fulda, Mücke und Schmalkalden sind in den Sparten Engineering und Anlagenbau rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.
Das Leistungsspektrum ist breit ausgelegt und reicht von typgebundenen bis hin zu vollflexiblen Fertigungsstraßen. Es schließt Zukunftstechnologien wie zum Beispiel die Roboter- und Lasertechnik mit ein. Anlagen von FFT EDAG tragen dazu bei, Produktionsprozesse bei den Kunden vor Ort weiter zu verbessern und auf diese Weise die Produktqualität insgesamt zu optimieren.
Im Gespräch mit Landrat Bernd Woide zeigte sich Geschäftsführer Manfred Hahl überzeugt davon, „dass wir auf den Weltmärkten von morgen konkurrieren können, wenn wir unseren Vorsprung an Know-how nutzen“. Um bestehende Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten und neue zu schaffen, gehe es um intelligente Lösungsvorschläge für hoch komplexe Problemstellungen.