Written by 0:13 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Wissenschaft & Technik

Hochschule Fulda lädt ein zu Tagen der Forschung

Fulda. Wie lang ist die Nordseeküste? Hilft Sport Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-syndrom? Was wissen die Bewohner des Stadtteils Fulda-Kohlhaus über Gesundheit und Ernährung? Und wie können Gefahrgüter künftig sicherer transportiert werden? Die Hochschule Fulda lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Erwachsene vom 9. bis 14. Juni zu den Tagen der Forschung in die Sparkasse Fulda, Buttermarkt 2-6, ein.

Gleich zwei Ausstellungen gibt es in diesem Jahr zu sehen. Am 9. Juni öffnet die Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ ihre Pforten. Kinder wie Erwachsene haben hier die Möglichkeit – jenseits von Formeln und Gleichungen – mathematische Experimente durchzuführen und dabei festzustellen, wie praxisnah Mathematik sein kann. Die Exponate sind Teil der Wanderausstellung des Mathematikums in Gießen.

Ab 12. Juni präsentieren sich zudem 13 Forschungsprojekte aus den acht Fachbereichen der Hochschule Fulda. „Wir wollen der Öffentlichkeit in der Region einen Blick in unsere Forschungsarbeit gewähren“, erläutert Prof. Dr. Karim Khakzar, Vizepräsident der Hochschule Fulda, die Zielsetzung der Veranstaltung. „Dabei ist uns wichtig zu zeigen: Unsere Forschungsprojekte beschäftigen sich mit Fragen, die einen ganz engen Bezug zum Alltag haben.“

Wer weiteren Details auf die Spur kommen will, kann sein Wissen in ergänzenden Vortragsveranstaltungen zu beiden Ausstellungen vertiefen. Die einzelnen Vorträge sind ebenso wie die verschiedenen Forschungsprojekte dem Programmheft zu entnehmen, das unter www.hs-fulda.de/forschungstage herunterzuladen ist.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close