Written by 8:11 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Positive Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit im Landkreis Fulda

Fulda. Die günstige Entwicklung des Arbeitsmarkts in der Region hat auch die vom Fachdienst Arbeit des Landkreises Fulda betreuten Langzeitarbeitslosen im Rechtskreis des SGB II erreicht. So verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen von April auf Mai 2008 um 53 Personen, gegenüber dem Vorjahr sogar um 422 Personen oder 10,7 Prozent.

Mit einer Quote von 3,2 Prozent und einem Anteil der Langzeitarbeitslosen an den Gesamtarbeitslosen von nur 61 Prozent liegt der Landkreis Fulda im hessenweiten Vergleich auf einer der führenden Positionen. Die Anzahl der arbeitslos gemeldeten Jugendlichen beträgt aktuell noch 181 Personen. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 33 Prozent.

Landrat Bernd Woide: „Dies alles hat auch positive Auswirkungen auf die Zahl der Leistungsberechtigten und die Kosten im SGB II.“ So reduzierte sich die Anzahl der hilfebedürftigen Personen gegenüber dem Vorjahr um 5,9 Prozent. Erfreulicherweise konnten dadurch auch die Ausgaben der Grundsicherung für Arbeitssuchende im Landkreis Fulda deutlich verringert werden. Die Bundesausgaben sanken in 2007 gegenüber 2006 um 5,9 Millionen Euro oder 9,7 Prozent, während die kommunalen Aufwendungen um 1,3 Millionen Euro oder 8,7 Prozent gesenkt wurden.

Weitere Kennzahlen und Entwicklungstrends finden sich unter dem Stichwort Statistik unter www.job-fulda.de. Hier erhalten Sie jeweils am Monatsbeginn detaillierte statistische Informationen über die Arbeit des Fachdienstes.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close