Written by 0:28 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Umwelt & Tourismus

Informationsveranstaltungen für die Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön

Oberelsbach/Poppenhausen. Der Vorstand der Regionalen Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön lädt alle Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön aus Bayern, Hessen und Thüringen zu zwei Informationsveranstaltungen ein. Diese finden am Mittwoch, 9. April, 19 Uhr in der Elstalhalle in Oberelsbach sowie am Montag, 14. April, 15 Uhr im Hotel „Rhön Garden“ in Poppenhausen statt.

Während sich die Veranstaltung in Oberelsbach vorwiegend an Unternehmen der Bereiche Produktion, Handwerk und Dienstleistung richtet, legt das Treffen in Poppenhausen seinen Schwerpunkt auf die Branchen Hotellerie und Gastronomie.

Die Partnerbetriebe erhalten in diesen beiden Veranstaltungen wichtige Informationen zur zukünftigen Unternehmensstruktur der Dachmarke Rhön. Das betrifft die Organisation, die Kriterien und die Kontrolle, das Marketing und die Finanzierung. Außerdem geht es um die bessere Präsentation der Dachmarken-Betriebe im virtuellen Marktplatz Rhön sowie um Möglichkeiten der Weiterbildung. Auch das Gastronomieprojekt der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Rhön wird bei beiden Zusammenkünften den anwesenden Partnerbetrieben erläutert.

Gesprächspartner sind der Vorsitzende der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Rhön und Landrat des Wartburgkreises Reinhard Krebs, der Geschäftsführer der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Rhön Ewald Klüber, der Leiter der bayerischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservates Rhön Michael Geier, Martin Kremer und Katharina David vom Verein Natur- und Lebensraum Rhön sowie Hannelore Rundell, Projektbearbeiterin des Gastronomie-Projektes der ARGE Rhön.

In Oberelsbach wird außerdem der Landrat des Rhön-Grabfeld-Kreises, Thomas Habermann, sowie in Poppenhausen der Landrat des Landkreises Fulda, Bernd Woide, anwesend sein. Während der Veranstaltung in Oberelsbach hält Bernhard Büttner, Zimmerei-Holzbau aus Hilders-Harbach, einen Vortrag zum Thema heimisches Holz, der sich an die Innungsbetriebe der Region wendet. In Poppenhausen berichtet Hans Georg Ochs vom Hotel „Rhön Garden“ über die Vorteile der Dachmarke Rhön in der Gastronomie. „Ziel dieser beiden Informationsveranstaltungen ist es, den Partnerbetrieben die Chancen und Potentiale aufzuzeigen, die für sie mit der Dachmarke verbunden sind“, sagt der Geschäftsführer der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Rhön, Ewald Klüber.

Unternehmen, die im vorab Fragen zu den Treffen in Oberelsbach oder Poppenhausen haben, können Kontakt mit der Geschäftsführung der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Rhön, Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen unter der Telefonnummer (0 36 95) 61 51 30 oder per e-Mail an arge.rhoen@wartburgkreis.de aufnehmen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close