Written by 0:13 Alle Nachrichten, Sport

Eröffnung der Breitensportsaison

080402_kanu.jpgFulda. In der Rhön fallen die letzten Schneereste dem Regen zum Opfer. Da freuen sich die Kanuten – Frühlingshochwasser sind angesagt. Damit verbunden ist ein gigantischer Spaß auf allen heimischen Gewässern. Unmittelbar nach den Fulda-Kanu-Rennen hatten die Umweltwarte des Kanu-Club-Fulda – Ulrich Bleßmann und Dagmar Zoth – zum Osterputz aufgerufen. Die Resonanz war bombastisch. Über 40 junge und alte Paddler hatten sich am Bootshaus versammelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Fulda zeigt sich auf der KCF-Trainingsstrecke zwischen Bardowehr und Fulda-Brücke bei Horas von ihrer schönsten und saubersten Seite.

Seit vielen Jahren hat sich das Kanu-Schul- und Lehrgangsangebot des Kanu-Club-Fulda etabliert und bei den Verantwortlichen in der Region, im Hessischen und im Deutschen Kanu-Verband, Beachtung, Lob und Anerkennung gefunden. Auch in den Jahren 2008 und 2009 darf das KCF-Team wieder mit dem Titel „DKV-anerkannter Kanu-Ausbilder“ werben.

Pünktlich nach den Osterferien soll das Kanu-Schul- und Lehrgangsangebot anlaufen. Das Angebot richtet sich an alle Mitglieder des Kanu-Club-Fulda und solche die es werden wollen.

Die Kanu-Schule für Fortgeschrittene wird ab dem 07.04.2008 geöffnet. Trainingseinheiten finden jeweils montags und donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr.

Berufstätige und Studenten können ihre Technik unter fachkundiger Anleitung mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in Marinas und Bernhards Polo- und Paddeltreff verbessern.

Ganz neu im KCF-Angebot ist die Rodeo- und Freestyle-Kanu-Schule, die von Dominik Heldmann geleitet wird (mittwochs von 18.00 – 19.30 Uhr). Zusammen mit Andreas Wehner plant Dominik Heldmann nach dem Aufbautraining Fortgeschrittenen-Kurse in Hohenlimburg und Augsburg.

Die Vereins-Minis (5-7 Jahre) treffen sich immer am Mittwochnachmittag von 15.30 – 16.30 Uhr mit Susanne Stahmer und Nicole Mihm im Mini-Club.

Freitags von 18.00 – 19.30 Uhr findet das Vorbereitungs-Training für die Special Olympics mit Thorsten Staubach statt.

Für Nicht-Mitglieder werden ein Kanu-Kompakt-Kurs, ein Kanu-Schnupper-Wochenende (dieses Angebote richten sich an Erwachsene) sowie Schüler-Anfänger-Kanu-Kurse und Schüler-Ferien-Kanu-Kurse angeboten.

Nähere Informationen und Anmeldeformulare zum Angebot des KCF gibt es auf der Homepage www.kanu-club-fulda.de, im Jahresprogrammheft, das beim Kanu-Ausrüster Auf und Davon in der Karlstraße ausliegt, oder von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr am Bootshaus im Justus-Schneider-Weg.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close