Kleinsassen. Es gibt nur wenige erfolgreiche Künstlerehepaare in der Kunstgeschichte und noch weniger, die auch nach vielen Jahren noch zusammen sind. Auf das Ehepaar Zyzik trifft das alles zu. Dabei kennen sich die beiden Maler schon viele Jahre. Gemeinsam drückten sie die Schulbank – damals noch im oberschlesischen Dabrova Gornicza – und gemeinsam studierten sie nach ihrer Übersiedlung in die Bundesrepublik bei Prof. Kurt Haug an der Hochschule in Kassel.
Anschließend zogen sie 1993 in die Rhön, wo sie in Ehrenberg-Wüstensachsen das „Atelier 11“ gründeten, in dem sie bis heute künstlerisch aktiv sind. Hier entstehen Veronika Zyziks Menschenbilder, in denen sie neben der äußeren Hülle, dem Körper, stets auch den Geist, die Seele, ja das gesamte umfassende Wesen der dargestellten Person auf Papier und Leinwand zu bannen versucht. In malerischen und zeichnerischen Momentaufnahmen fängt sie die Beziehung zwischen den Figuren entsprechend ihrer inneren Verfassung mal in kräftigen Farben, mal in zurückgenommen Skizzen ein oder sie lässt erfundene Wesen entstehen, die allgemeingültige Ängste und Sehnsüchte widerspiegeln.
Im Atelier 11 entstehen aber auch die abstrakten Farbkompositionen und gegenständlichen Experimente ihres Mannes Alexander Zyzik.
Dass ihre Werke nicht in Wüstensachsen blieben, versteht sich von selbst. Beide können auf eine seit 1986 kontinuierlich wachsende Liste von Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland verweisen, darunter z.B. die „Schlossgalerie Willebadessen, die Galerie „Sub“, Hannover, den „Jungen Kunstkreis“, Hünfeld, die Galerie des Verbandes Bildender Künstler Rumäniens in Cluj-Napoca (ehemals Klausenburg), die „Galerie Liebau“ in Burghaun, das Naturkundemuseum Tann, die Galerie der Stadt Gersfeld, die Städtische galerie ada Meiningen, die Red Corridor Galerie in Fulda, den Hessischen Rundfunk in Frankfurt am Main und natürlich immer wieder auch die Kunststation Kleinsassen. Sogar bis nach Finnland, Slowenien, Italien, Frankreich und China sind sie für die Kunst gereist.
Aber nicht nur für das eigene Werk ist das Künstlerpaar aktiv. Seit 1994 sind sie als Dozenten für Zeichnung und Malerei an der vhs der Stadt und des Landkreises Fulda tätig. Veronika Zyzik ist seit 1998 außerdem an der Faber-Castell Akademie in Nürnberg Dozentin für Porträt und Akt.
In Kleinsassen zeigen die zwei eine Auswahl neuester, und zum Teil extra für diese Ausstellung angefertigte Arbeiten. Es entsteht außerdem ein Katalog.
Die Ausstellungen „Alexander und Veronika Zyzik“ wird am Sonntag, den 06. April 2008 um 16 Uhr eröffnet. Regelmäßigen Öffnungszeiten der Kunststation und des Cafés: Di – So 13 – 18 Uhr Eintritt: 1,50 €, Kinder und Schüler frei, Führungen nach Vereinbarung. Weitere Informationen zur Kunststation Kleinsassen unter www.kleinsassen.de oder telefonisch unter 06657-8002, Adresse: An der Milseburg 2, 36145 Hofbieber-Kleinsassen
(Marianne Blum, Kunststation Kleinsassen)