Fulda. Energie-Effizienz wird heute groß geschrieben – jeder sollte dafür etwas tun. Die Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH sowie die Gas- und Wasserversorgung Osthessen GmbH (GWV) unterstützen Hauseigentümer mit einem neuen attraktiven Förderprogramm.
Besonders viele Kosten und Schadstoffe im Haushalt können Besitzer von Wohngebäuden im Bereich der Heizung und Warmwasserbereitung vermeiden. „Aus unserer Sicht ist die Kombination Erdgas-Brenntwerttechnik und Solar besonders praxistauglich und zeitgemäß“, betont GWV-Geschäftsführer Dr. Peter Szepanek. „Deshalb haben wir ergänzend zu den staatlichen Angeboten ein eigenes Förderprogramm aufgelegt, das sich gezielt an Modernisierer wendet. Schließlich weiß man, dass in Deutschland noch Millionen ineffizienter alter Heizanlagen in Betrieb sind. Hier kann man nur sagen: Klimaschutz beginnt im Heizungskeller. Da wollen wir als GWV mithelfen.“
„Unser neues Förderprogramm geht ab dem 1. April 2008 an den Start und soll Hauseigentümern die Entscheidung zum Umstieg auf zukunftsfähige Technik erleichtern“, erläutert Stefan Hauke, Leiter der GWV-Kundenberatung. Folgende Förderbedingungen müssen Hauseigentümer beachten:
• die Heizung muss älter als 15 Jahre sein
• bislang wird noch kein umweltschonendes Erdgas eingesetzt, also z. B. noch mit Heizöl geheizt
• die neue Heizung ist eine moderne Erdgas-Brennwert-Anlage
Sind diese Förderbedingungen erfüllt, erhalten Hauseigentümer je Anlage 600 Euro. Wird diese neue Heizung mit Solarthermiezellen kombiniert, gibt es noch einmal 200 Euro oben drauf. Zusammen sind das beachtliche 800 Euro Höchstförderung. Zu beantragen ist das Fördergeld schriftlich bei der GWV. Das Programm ist bis zum 31.12.2009 befristet.
Zusätzlich kann der Modernisierer unter Umständen auch noch staatliche Förderungs- und Finanzierungsprogramme in Anspruch nehmen. Die GWV-Experten geben hier gern individuellen Rat (Kontakt: Tel. 0661 299-191).
Extra-Tipp: Viele nützliche Anregungen zum Energiesparen im Haushalt bietet der neue Service „SparsDir.Info“ auf dem Internetportal www.gwv-fulda.de.