Written by 0:59 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Aufruf zum Osterputz – Vereine, Schulen können sich beteiligen

Hünfeld. Bis zum 7. März können sich Vereine, Jugendgruppen, Schulen und politische Parteien zur Teilnahme an der diesjährigen Osterputzaktion in Hünfeld anmelden. Wie Bürgermeister Dr. Eberhard Fennel dazu mitteilt, beteiligt sich die Stadt Hünfeld auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Sauberhafter Frühlingsputz in Hessen, zu dem Staatsminister Wilhelm Dietzel aufgerufen hat. Das Hessische Umweltministerium hat zur diesjährigen Aktion erstmals ein Preisgeld ausgesetzt. Zehn Vereine, die an der Aktion teilnehmen, können ein Preisgeld in Höhe von jeweils 250 Euro gewinnen. Bewerbungen müssen bis zum 10. Oktober 2008 abgegeben werden und sollen möglichst durch Fotos, Presseartikel oder in anderer Form die Teilnahme an der Aktion dokumentieren. Eine Jury ermittelt dann die Vereine mit den interessantesten und originellsten Darstellungen ihrer Aktion. Weitere Informationen zu diesem Wettbewerb sind bei der Stadtverwaltung Hünfeld oder unter www.sauberhaftes-hessen.de erhältlich.

Die Stadt Hünfeld unterstützt die Aktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und des Hessischen Ministerium mit dem Ziel, in diesem Jahr schwerpunktmäßig Waldwanderwege und Waldparkplätze nach dem Sturm Kyrill in Ordnung zu bringen. Nach wie vor können Vereine aber auch an anderen Wegen oder Bachläufen ihre Aktion durchführen. Für die Aktion stellt die Stadt Hünfeld Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung, die im Rathaus, Zimmer 306 während der Öffnungszeiten abgeholt werden können.

Die Säcke mit dem eingesammelten Müll können dann auf dem Wertstoffhof im Breitzbacher Weg während der Öffnungszeiten dienstags und donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr oder samstags von 10 bis 15 Uhr in einem Container entsorgt werden. Außerhalb dieser Öffnungszeiten können die Säcke aber auch am Bauhof der Stadt Hünfeld abgegeben werden. Bei der Anmeldung sollten Vereine und Gruppen die Anzahl der Helfer und den Bereich, den sie von Unrat befreien wollen, angeben. Bei Bedarf werden dem Verein und Gruppen auch Sondergenehmigungen ausgestellt, um eventuell gesperrte Wege in dieser Zeit befahren zu können.

Ansprechpartner in der Standverwaltung sind Stefanie Kircher, Zimmer 306, Telefon 06652/180162, e-mail stefanie.kircher@huenfeld.de und Siegfried Herget, Zimmer 305, Telefon 06652/180165, e-mail: siegfried.herget@huenfeld.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close